(prokura)

  • 101Zweigstelle — Eine Zweigniederlassung ist die selbstständige Niederlassung eines Unternehmens. Eine Zweigniederlassung ist räumlich von der Hauptniederlassung getrennt, stellt aber keine eigene Rechtspersönlichkeit dar. Dies unterscheidet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102ÜT — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Angestellter ist ein Arbeitnehmer, der nach bestimmten Kriterien von einem Arbeiter unterschieden wird. Die Kriterien …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Üt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Angestellter ist ein Arbeitnehmer, der nach bestimmten Kriterien von einem Arbeiter unterschieden wird. Die Kriterien …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Handlungsbevollmächtigter — (Faktor) ist, wer von einem Kaufmann zu seiner Vertretung im Betriebe seines Handelsgewerbes ohne Prokura (s. d.) berufen wird. Je nachdem es sich dabei um den Betrieb eines ganzen Handelsgewerbes oder um Vornahme einer bestimmten Art von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 105Eintragung — ist ein Rechtsbegriff, der den amtlichen Vermerk von Rechts und Tatsachenänderungen in öffentlichen Registern wie Grundbuch, Handels , Genossenschafts , Güterrechts , Partnerschafts und Vereinsregister beschreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ignaz Schwarz (Antiquar) — Ignaz Schwarz (Ignácz Schwartz) (* 17. Juli 1867 in Neutra; † 18. Dezember 1925 in Wien) war ein österreichischer Fachautor, Antiquar und Mediziner. Sein Pseudonym war Ignácz Arányi. Leben und Wirken Ignaz Schwarz stammt aus einer jüdischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107pp. — per Prokura * * * pp. 〈Abk. für lat.〉 per procura * * * pp. = perge, perge (und so weiter; lat., eigtl. = fahre fort). pp., ppa. = per procura. * * * pp.,   Abkürzung für:    1) perge, perge, et cetera.    2) …

    Universal-Lexikon

  • 108Kaufmann — Vertreiber (umgangssprachlich); Vertreter; Verkäufer; Verticker (umgangssprachlich); Handelsvertreter * * * Kauf|mann [ kau̮fman], der; [e]s, Kaufleute [ kau̮flɔy̮tə]: männliche Person, die eine kaufmännische Ausbildung hat und [selbstständig] im …

    Universal-Lexikon

  • 109Vollmacht — Befugnis; Ermächtigung; Mandat; Prokura; Bevollmächtigung; Freibrief; Handlungsvollmacht; Vollziehungsbefehl * * * Voll|macht [ fɔlmaxt], die; , en: schriftlich gegebene Erlaubnis, bestimmte Handlungen anstelle eines anderen vorzunehmen …

    Universal-Lexikon

  • 110Prokuren — Pro|ku|ren: Pl. von ↑ Prokura. * * * Pro|ku|ren: Pl. von ↑Prokura …

    Universal-Lexikon