(prügel)

  • 21Keule — Prügel; Knüppel; Schläger * * * Keu|le [ kɔy̮lə], die; , n: 1. (als Waffe zum Schlagen bestimmter) länglicher Gegenstand mit verdicktem Ende: die Eingeborenen schlugen den Forscher mit Keulen tot. 2. Schenkel von bestimmtem Geflügel; Oberschenkel …

    Universal-Lexikon

  • 22prügeln — Prügel austeilen/verabreichen, schlagen, Schläge versetzen, traktieren, verprügeln; (ugs.): durchprügeln, grün und blau/grün und gelb schlagen, hauen, kurz und klein schlagen, verdreschen, [ver]kloppen, vermöbeln; (salopp): dreschen; (österr.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 23Bimse — Prügel. Vorwiegend gebraucht als Verb verbimsen. »Den ham wa ordentlich verbimst.« Abgeleitet von bimsen = schinden, drillen, das in der Soldatensprache des 19. Jhs. in dieser Bedeutung belegt ist …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 24Dresche — Prügel, Schläge. Substantivierung von Getreide dreschen …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 25Haue — Prügel, Schläge …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 26Prügelmannsbild — Prügel mannsbildn kräftiggebauterMann.⇨Prügel4;⇨Mannsbild.Bayr1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 27Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 28Tracht — [traxt], die; , en: besondere Kleidung, die in bestimmten Landschaften oder von Angehörigen bestimmter Berufe getragen wird: bunte, Tiroler Trachten. Zus.: Amtstracht, Bauerntracht, Berufstracht, Biedermeiertracht, Frauentracht, Landestracht,… …

    Universal-Lexikon

  • 29Keule — Angaben Waffenart: Keule Bezeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Zünder — Zündvorrichtung; Auslöser * * * Zun|der [ ts̮ʊndɐ], der; s, : leicht brennbares Material, das früher zum Feueranzünden verwendet wurde: pass mit den trockenen Blättern auf, die brennen wie Zunder. * * * Zụn|der 〈m. 3; unz.〉 1. Oxidschicht, die… …

    Universal-Lexikon