(postkarte)

  • 41Kecker Spatz — Postkarte vom Manöver Kecker Spatz war das erste große deutsch französische Militärmanöver in der Bundesrepublik Deutschland mit 75.000 Soldaten. Auch die französische Fremdenlegion nahm teil. Das Manöver wurde vom 17. bis 24. September 1987… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Landgraf-Philipp-Denkmal (Kassel) — Postkarte des Denkmals, abgestempelt am 20. September 1903. Das Landgraf Philipp Denkmal wurde 1899 in Kassel enthüllt. Der junge Kasseler Künstler Hans Everding schuf das Standbild des Regenten und Renaissancefürsten Landgraf Philipp von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Lutherdenkmal (Worms) — Postkarte von 1902 Lutherdenkmal (2010) Das L …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Maria Zell — Postkarte um 1900, die Gründungssage von Maria Zell darstellend …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Max Volkhart — Postkarte mit dem Bild Weise Lehren von Volkhart Max Volkhart (* 17. Oktober 1848 in Düsseldorf; † 1924 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler der Düsseldorfer Schule. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Stünz — Postkarte von Stünz, um 1900 Stünz war bis zur Eingemeindung 1910 eine selbständige Gemeinde östlich von Leipzig und ist heute ein Stadtteil der Messestadt. Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Synagoge Neudeggergasse — Postkarte mit der Synagoge Neudeggergasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Woman’s Christian Temperance Union — Postkarte von der Erinnerungstafel und der Baptistenkirche in Fredonia, dem Gründungsort der ersten lokalen Woman’s Christian Temperance Union (1873). Die Woman’s Christian Temperance Union (WCTU) war eine Frauenorganisation, die ihren Ursprung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Zimmerwalder Konferenz — Postkarte aus Zimmerwald mit Werbung für die Pension Beau Séjour Die Konferenz von Zimmerwald fand vom 5. bis 8. September 1915 im schweizerischen Ort Zimmerwald in der Nähe von Bern im Hotel «Beau Séjour» statt. Die Konferenz wurde vom Schweizer …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Société d’Étudiants de Belles-Lettres — Postkarte der schweizerischen Studentenverbindung Belles Lettres, Sektion Lausanne aus dem Jahre 1906 anlässlich des 100jährigen Bestehens …

    Deutsch Wikipedia