(porzellangeschirr)

  • 51Lagerfeld — Lagerfeld,   Karl Otto, Modeschöpfer und Unternehmer, * Hamburg 10. 9. 1938; arbeitete 1955 63 als Modellist bei P. Balmain, später künstlerischer Direktor im Salon »Jean Patou«, seit 1964 freier Designer. 1965 begann er für den Salon »Fendi«… …

    Universal-Lexikon

  • 52Geschirr — Ge·schirr1 [ɡə ʃɪr] das; (e)s; nur Sg, Kollekt; 1 die Dinge aus Glas, Porzellan o.Ä., aus / von denen man isst oder trinkt, besonders Teller, Schüsseln und Tassen || K: Glasgeschirr, Holzgeschirr, Porzellangeschirr, Steingutgeschirr 2 alle Dinge …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 53Porzellan — Por·zel·la̲n das; s, e; 1 eine harte weiße Substanz, aus der besonders Teller und Tassen gemacht sind <Porzellan brennen> || K : Porzellanfigur, Porzellangeschirr, Porzellanladen, Porzellantasse, Porzellanteller 2 ein Gegenstand aus… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache