(plansoll)

  • 11Säuberungen unter Stalin — Stalinsche Säuberungen (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für Parteiausschlüsse und später politische Verfolgungen unter Josef W. Stalin in der Sowjetunion. Diese Säuberungen begannen mit ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Tschistka — Stalinsche Säuberungen (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für Parteiausschlüsse und später politische Verfolgungen unter Josef W. Stalin in der Sowjetunion. Diese Säuberungen begannen mit ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Planziel — Plan|ziel, das (DDR): vgl. ↑ Plansoll. * * * Plan|ziel, das (DDR): vgl. ↑Plansoll: das P. erreichen; Wir christliche Demokraten betrachten die allseitige Erfüllung und gezielte Überbietung der volkswirtschaftlichen e als die entscheidende Aufgabe …

    Universal-Lexikon

  • 14100-Moschee-Projekt — Das 100 Moscheen Projekt ist das Vorhaben der Ahmadiyya Muslim Jamaat, 100 Moscheen in Deutschland zu bauen. Das Projekt wurde im Jahre 1989 anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Ahmadiyya durch Mirza Tahir Ahmad, Khalifat ul Massih IV., in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15100-Moscheen-Plan —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Aids in der Ukraine — Die HIV/AIDS Epidemie in der Ukraine ist die schwerste Europas und eine der am schnellsten wachsenden weltweit. In der Ukraine lebten am 1. Januar 2008 122.674 Menschen, die offiziell als HIV positiv registriert waren. Nach Schätzungen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Arbeitswertanalyse — Die Earned Value Analysis bzw. Leistungswertanalyse (z.T. auch als Fertigstellungswertmethode oder Arbeitswertanalyse bezeichnet) ist ein Werkzeug des Projektcontrollings. Sie dient zur Fortschrittsbewertung von Projekten. Dabei wird die aktuelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Boris Sacharowitsch Schumjazki — Boris Schumjazki Boris Sacharowitsch Schumjazki, (russisch Борис Захарович Шумяцкий, wiss. Transliteration Šumjackij; * 4. November 1886 in Werchneudinsk, jetzt Ulan Ude in Sibir …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Boris Schumjazki — Boris Sacharowitsch Schumjazki, (russisch Борис Захарович Шумяцкий, wiss. Transliteration Šumjackij; * 4. November 1886 in Werchneudinsk, jetzt Ulan Ude in Sibirien; † 29. Juli …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia