(photozellen)

  • 91Verbundröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Videokamera — (Sony Betacam SP) Eine Videokamera ist ein Gerät zur Bildaufnahme und dessen fortlaufender Umwandlung in elektrische Signale. Im Gegensatz zur Filmkamera, die auf fotografischer Technik basiert, steht das Bildsignal sofort zur Verfügung. Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Heinz Bittel — (* 8. März 1910 in Heidenheim an der Brenz; † 10. Februar 1980 in Münster) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Ausbildung zum Physiker 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Photozelle — Fotozelle; Lichtwiderstand; Selenzelle * * * Pho|to|zel|le 〈f. 19; früher〉 = Fotozelle * * * Pho|to|zel|le: zur Lichtmessung dienendes, den äußeren ↑ Photoeffekt ausnutzendes optoelektronisches Bauteil. * * * I …

    Universal-Lexikon

  • 95künstliche Intelligenz — KI; AI * * * I künstliche Intelligenz   (Abkürzung: KI; englisch: artificial intelligence (ai); auch maschinelle Intelligenz): Bezeichnung für spezielle Methoden u …

    Universal-Lexikon

  • 96Roboter — Maschine; Automat * * * Ro|bo|ter [ rɔbɔtɐ], der; s, : (der menschlichen Gestalt nachgebildeter) Automat mit beweglichen Gliedern, der bestimmte mechanische Funktionen verrichtet: diese Aufgaben kann ein Roboter übernehmen; er arbeitet wie ein… …

    Universal-Lexikon

  • 97Photoeffekt — Fotoeffekt * * * Pho|to|ef|fekt 〈m. 1〉 = Fotoeffekt * * * Pho|to|ef|fekt; Syn.: photoelektrischer Effekt, lichtelektrischer Effekt: Sammelbez. für Erscheinungen, die als Folge der Einwirkung elektromagnetischer Strahlung auf Materie auftreten, z …

    Universal-Lexikon

  • 98Rubidium — Rb (Symbol) * * * Ru|bi|di|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 silberweißes Alkalimetall, Ordnungszahl 37 [zu lat. rubidus „rot“] * * * Ru|bi|di|um [lat. rubidus = dunkelrot (wegen der Farbe der Hauptspektrallinien); ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Rb: chem.… …

    Universal-Lexikon

  • 99Ultraviolettstrahlung — ultraviolettes Licht; UV Licht; Ultraviolett; Schwarzlicht (umgangssprachlich); Infraviolett Strahlung * * * Ul|t|ra|vi|o|lẹtt|strah|lung [↑ ultra ] Syn.: UV Strahlung, »das Ultraviolett«, (Fachjargon:) »das UV«: an den Violett …

    Universal-Lexikon

  • 100Infrarotdetektor — Infrarotsensor; IR Sensor * * * Ịnfrarotdetektor,   Ịnfrarot|empfänger, Strahlungsempfänger für den infraroten Frequenzbereich, der in Infrarotgeräten oder bei der Infrarotübertragung die einfallende Infrarotstrahlung in elektrische Signale… …

    Universal-Lexikon