(photozellen)

  • 111Codescheibe —   [ koːt ], Codierscheibe, zur analog digitalen Umsetzung von Winkelgrößen (als Repräsentanten z. B. von Buchstaben und Zahlen) in einen Binärcode (meist einen Gray Code) verwendete Scheibe, die in mehrere aus durchsichtigen und undurchsichtigen… …

    Universal-Lexikon

  • 112Dunkelstrom — Dunkelstrom,   der bei angelegter Spannung in Photodioden und widerständen auch bei Nichtbeleuchtung fließende geringe Strom; beruht auf einer geringen Dunkelleitfähigkeit des Photoleiters. * * * Dụn|kel|strom, der (Elektrot.): Strom, der in… …

    Universal-Lexikon

  • 113elektromagnetische Wellen — elektromagnetische Wellen,   elektromagnetische Strahlung, räumlich und zeitlich periodische elektromagnetische Felder, die sich im Vakuum oder in einem Medium mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Elektromagnetische Wellen treten auf, wenn… …

    Universal-Lexikon

  • 114Nachtsichtgeräte — Nachtsichtgeräte,   Militärwesen: Geräte zum Beobachten des Geländes, zur Zielsuche und zum Zielen bei Nacht oder schlechter Sicht. Man unterscheidet aktive und passive Nachtsichtgeräte. Bei den aktiven Nachtsichtgeräten heute kaum noch in… …

    Universal-Lexikon

  • 115Photokathode — Photokathode,   Fotokathode, eine Kathode aus einer Festkörpersubstanz, aus der die Elektronen durch den äußeren Photoeffekt ausgelöst werden (Photoelektronen). Deren Erzeugungsrate hängt von der spektralen Photoempfindlichkeit der Photokathode… …

    Universal-Lexikon

  • 116Raumfahrt: Warum drängt der Mensch in den Weltraum? —   Ich war so überrascht, dass ich diese ganze Verkettung von Vorfällen als Einwirkung Gottes auffasste, die mich dazu antreibe, den Menschen die Kenntnis zu vermitteln, dass der Mond eine Weltkugel ist. »Aber«, fügte ich hinzu, »ich werde mir… …

    Universal-Lexikon

  • 117UBV-System — UBV System,   Astronomie: ein auf einer photoelektrischen Dreifarbenphotometrie beruhendes Helligkeitssystem zur Untersuchung der spektralen Eigenschaften von Sternen u. a. kosmischen Objekten. In ihm werden mit U, B und V photoelektrisch… …

    Universal-Lexikon

  • 118Densographie — Denso|gra|phi̲e̲ [zu lat. densus = dicht, gehäuft u. ↑...graphie] w; : Bestimmung der Schattendichte auf negativen Röntgenbildern mittels Photozellen …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 119Ästometer — Äs|to|me|ter das; s, <zu lat. aestus »Hitze, Glut, Strömung« u. 1↑...meter> Gerät zur ↑energetischen Strahlungsmessung mit Photozellen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 120Elektronik — Elek|tro|nik* die; <zu 1↑Elektron u. 2↑...ik>: a) Zweig der Elektrotechnik, der sich mit der Entwicklung u. Verwendung von Geräten mit Elektronenröhren, Photozellen, Halbleitern u. Ä. befasst; b) Gesamtheit einer elektronischen Anlage od.… …

    Das große Fremdwörterbuch