(pezizales)

  • 81Morchelbecherlinge — Morchelbecherling (Disciotis venosa) Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Morchella — Morcheln Speisemorchel (Morchella esculenta) Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Morchella conica — Spitzmorchel Spitzmorchel (Morchella elata) Systematik Reich: Pilze (Fungi) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Morchella elata — Spitzmorchel Spitzmorchel (Morchella elata) Systematik Reich: Pilze (Fungi) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Morchella esculenta — Speisemorchel Speisemorchel (Morchella esculenta) Systematik Reich: Pilze (Fungi) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Morchella giga — Käppchen Morchel Käppchen Morchel, Morchella gigas zwischen Bärlauch Systematik Reich: Pilze (Fungi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Morchella semilibera — Käppchen Morchel Käppchen Morchel, Morchella gigas zwischen Bärlauch Systematik Reich: Pilze (Fungi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Morcheln — Fruchtkörper der Speise Morchel (Morchella esculenta) Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Nusspilz — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Nußpilz — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …

    Deutsch Wikipedia