(perfektionierung)

  • 1Perfektionierung — Perfektionierung,die:⇨Vervollkommnung(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Perfektionierung — Per|fek|ti|o|nie|rung, die; , en: das Perfektionieren. * * * Per|fek|ti|o|nie|rung, die; , en: das Perfektionieren …

    Universal-Lexikon

  • 3Perfektionierung — Per|fek|ti|o|nie|rung 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Perfektionieren …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4Perfektionierung — Per|fek|ti|o|nie|rung die; <zu ↑...ierung> das Vervollkommnen, Perfektionieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Perfektionierung — Per|fek|ti|o|nie|rung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 65-S-Methode — Kaizen in japanischen Schriftzeichen Kaizen (das; jap. 改善, Veränderung zum Besseren) ist eine japanische Lebens und Arbeitsphilosophie, die das Streben nach ständiger Verbesserung zu ihrer Leitidee gemacht hat. In der Industrie wurde dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Josef Maximilian Petzval — Joseph Petzval, Lithographie von Adolf Dauthage, 1854 Jozef Maximilián Petzval, auch: deutsch Josef Maximilian Petzval oder ungarisch: Petzval József (oder Józeph) Miksa, (* 6. Januar 1807 in Spišská Belá (dt. Zipser Bela, ung. Szepesbéla); † 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Josef Petzval — Joseph Petzval Jozef Maximilián Petzval, auch: deutsch Josef Maximilian Petzval oder ungarisch: Petzval József (oder Józeph) Miksa, (* 6. Januar 1807 in Spišská Belá (dt. Zipser Bela, ung. Szepesbéla); † 19. September 1891 in Wien) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kaizen — in japanischen Schriftzeichen Kaizen (jap. Kai = Veränderung, Wandel; Zen = zum Besseren 改善; „Veränderung zum Besseren“, um den terminus technicus von der umgangssprachlichen Bezeichnung zu unterscheiden häufig auch カイゼン) bezeichnet eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Petzval — Joseph Petzval Jozef Maximilián Petzval, auch: deutsch Josef Maximilian Petzval oder ungarisch: Petzval József (oder Józeph) Miksa, (* 6. Januar 1807 in Spišská Belá (dt. Zipser Bela, ung. Szepesbéla); † 19. September 1891 in Wien) war ein… …

    Deutsch Wikipedia