(pelle

  • 21Pelle — lateinisch pellis = Haut, meint deutsch eigentlich: die dünne Haut oder die Schale, auch: die Kleidung. Im 12. Jahrhundert wurde dieses Wort von niederländischen Siedlern nach Norddeutschland getragen. Dem entsprechen die Redensarten: Aus der… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 22pelle — n.f. Ramasser une pelle, faire une chute. / Guitare : Gratter la pelle. / Rouler une pelle, embrasser sur la bouche. / À la pelle, en grande quantité : Des cons, ici y en a à la pelle …

    Dictionnaire du Français argotique et populaire

  • 23Pelle — Pẹl·le die; , n; nordd; die dünne Haut von Kartoffeln, Obst, Wurst o.Ä. ≈ Schale || ID jemandem auf die Pelle rücken gespr; a) sich sehr nah zu jemandem setzen; b) immer wieder mit einer Bitte, einer Forderung o.Ä. zu jemandem kommen; jemandem… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 24Pelle — die Pelle, n (Aufbaustufe) Schale bei Gemüse, Obst und Wurst Synonym: Haut Beispiele: Sie hat die Kartoffeln mit Pelle gekocht. Man kann der Tomate die Pelle mit einem scharfen Messer abziehen …

    Extremes Deutsch

  • 25Pelle — 1. Schale; (landsch.): Schlaube. 2. Haut, Wursthaut; (landsch., bes. nordd.): Wurstpelle. * * * Pelle,die:1.⇨2Schale(1)–2.⇨Haut(1)–3.aufdieP.rücken:⇨bedrängen(1);aufderP.sitzen,nichtvonderP.gehen:⇨belästigen(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26Pelle — (lat. pella, ndl. pel) Haut. »Jeh ma bloß vonne Pelle.«, laß mich in Ruhe. »Der sitzt ma uff der Pelle!«, der läßt mich nicht in Ruhe. Berliner Spezialität: Pellkartoffeln mit Leinöl. Verbreitung des Substantivs durch niederländische Siedler in… …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 27pelle — • ilveilijä, harlekiini, klovni, narri, pelle • pelle, harlekiini, ilveilijä, klovni, narri, pilailija • narri • harlekiini, klovni, narri …

    Suomi sanakirja synonyymejä

  • 28Pelle — Pẹl|le , die; , n <lateinisch> (landschaftlich für Haut, Schale); jemandem auf die Pelle rücken (umgangssprachlich für energisch zusetzen); jemandem auf der Pelle sitzen (umgangssprachlich für lästig sein) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 29pelle — appelle carpelle chapelle coupelle interpelle pelle rappelle épelle …

    Dictionnaire des rimes

  • 30pelle — tyhmä Vitun pelle, tuus alas sieltä! …

    Suomen slangisanakirjaa