(paraphrasieren)

  • 51Nikolaus Bruns — Nicolaus (auch: Nikolaus) Bruhns (manchmal Bruhn oder Bruns; * Advent 1665 in Schwabstedt; † 29. März 1697 in Husum) war ein Komponist der norddeutschen Orgelschule und ein Orgel und Geigenvirtuose. Sein überliefertes Werk umfasst vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Paraphrase (Sprache) — Paraphrase (griech. para = dazu, neben und phraseïn = reden, sagen) im Sinne der Sprachwissenschaft ist ein mehrdeutiger Ausdruck. Er bezeichnet die Umschreibung der Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks durch andere sprachliche Ausdrücke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Paul F. Linke — Paul Ferdinand Linke (* 15. März 1876 in Magdeburg; † 19. Juni 1955 in Brannenburg am Inn[1]) war ein deutscher Phänomenologe, welcher in der Strömung der Gegenstandsphänomenologie[2] und am Übergang von Phänomenologie und analytischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Probleme der Kommunikation — Unter Probleme der Kommunikation werden zwei Bereiche von Problemstellungen und Problemlösungen zusammengefasst. Der erste Bereich betrifft das kommunikative Handeln, der zweite Bereich die Folgen des kommunikativen Handelns. In der alltäglichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Prozessorientierung (Fremdsprachenunterricht) — Prozessorientierter Fremdsprachenunterricht fördert Prozesse und Strategien der Wahrnehmung und der Interpretation von Informationen, denen die Lernenden im Unterricht begegnen, Prozesse und Strategien ihres kommunikativen Sprachgebrauchs sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Präfixoid — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Reichsjägermeister — Göring während des Nürnberger Kriegsverbrecherprozesses Göring kurz nach seiner Festnahme am 9. Mai 1945 vor e …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Scheinargument — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Schriftrollen vom Toten Meer — Schriftrolle mit Transkription Höhlen bei Qumran Die Schriftrollen …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Streitmittlung — Mediation (lat. „Vermittlung“) ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung oder Vermeidung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien – Medianden genannt – wollen mit Unterstützung einer dritten unparteiischen Person… …

    Deutsch Wikipedia