(orthographie)

  • 51Histoire postale du département du Jemmapes — Histoire philatélique et postale de la Belgique L histoire philatélique et postale de la Belgique est particulièrement riche car elle témoigne des nombreuses influences d un pays dont les frontières ont été souvent bousculées[1]. Sommaire 1 Les… …

    Wikipédia en Français

  • 52Louis Meigret — (* um 1500 in Lyon[1]; † nach 1558[2]) war ein französischer Grammatiker und Übersetzer im Zeitalter der Renaissance und im Zuge der Normierung der französischen Sprache bestrebt, die Orthographie zu reformieren. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hamza — Alleinstehendes Hamza Schreibung des Hamzas Das Hamza (arabisch ‏همزة‎, DMG …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Paschtunische Schrift — Auszug aus einer 1651 im Nastaliq Stil verfassten Kopie des Chair al Bayān, des ältesten bekannten Dokumentes in paschtunischer Schrift Die paschtunische Schrift ist eine Buchstabenschrift zur Schreibung des Paschtu, einer zum ostiranischen Zweig …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Über deutsche Rechtschreibung — Über deutsche Rechtschreibung[1] lautet der Titel eines 1855 veröffentlichten Aufsatzes von Rudolf von Raumer, der später erheblichen Anteil an der Orthographiediskussion des 19. Jahrhunderts hat. Der Aufsatz war in der Zeitschrift für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Etymologische Ortografie — ORTHOGRAPHIA 1711 Ein frühes Lehrbuch der Orthographie 1746 Die Orthographie oder Orthografie (gr …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Orthografie — ORTHOGRAPHIA 1711 Ein frühes Lehrbuch der Orthographie 1746 Die Orthographie oder Orthografie (gr …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Rechtschreibung — ORTHOGRAPHIA 1711 Ein frühes Lehrbuch der Orthographie 1746 Die Orthographie oder Orthografie (gr …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Orthographisches Wörterbuch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation nur in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz) dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 60German spelling reform of 1996 — The German spelling reform of 1996 ( Rechtschreibreform ) is based on an international agreement signed in Vienna in July 1996 by the governments of the German speaking countries Germany, Austria, Liechtenstein and Switzerland, a quadrilingual… …

    Wikipedia