(om)kopen

  • 101Vater — 1. Am Vater erkennt man den Sohn, an der Mutter die Tochter. 2. Am Vater kennt man gemeiniglich die Kinder. – Petri, II, 14. 3. Arger Vater, ärger Kind. Mhd.: Man sicht dicke, daz diu kint vil boeser denn der vatter sint. (Boner.) – Waz ob… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 102Verderben (Verb.) — 1. Besser (zehnmal) verdorben als einmal gestorben. – Henisch, 322, 5; Petri, III, 2; Blass, 7. Aus dem Jahre 1621: »Ein alt Sprüchwort: besser verdorben sey zehnmal, denn eins gestorben.« (Weller, Annalen, I, 121.) Jüdisch deutsch in Warschau:… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 103Versehen (Verb.) — 1. Einmal versehen ist zu vergeben, aber muthwillige Beharrung ist nicht zu leiden. – Lehmann, 738, 2. 2. Ick härr mi versiehn, söä de Bäcker, doa ha r sien Fru für t Brot in n Backawen schoven. – Schlingmann, 57. 3. Ists versehen, so ists (so… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 104Apartment Des Deux Caps Wissant — (Wissant,Франция) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: 62179 W …

    Каталог отелей

  • 105coper — n. a horse dealer. Etymology: obs. cope buy, f. MDu., MLG kopen, G kaufen: rel. to CHEAP …

    Useful english dictionary

  • 106COHN, GEORG — (Arye; 1887–1956), Danish international law expert and diplomat. Born in Frankfurt on Main into an old Danish Jewish family, Cohn came to Copenhagen as a child. After law studies at the University of Copenhagen, he joined the Danish Foreign… …

    Encyclopedia of Judaism