(ohne etw)

  • 1ohne — Präp. (Grundstufe) mit etw. nicht ausgestattet, frei von etw. Synonym: bar (geh.) Beispiele: Die Zahl der Menschen ohne Arbeit ist im Februar gestiegen. Das Leben ohne Familie hat keinen Sinn …

    Extremes Deutsch

  • 2ohne über die Herkunft von etw. nachzufragen — [Redensart] Auch: • ohne Vorbedingungen • gekauft wie gesehen • schwarz Bsp.: • Für das Motorrad gebe ich dir zweihundert Pfund. Bar auf die Hand und gekauft wie gesehen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3ohne Vorbedingungen — [Redensart] Auch: • ohne über die Herkunft von etw. nachzufragen • gekauft wie gesehen • schwarz Bsp.: • Für das Motorrad gebe ich dir zweihundert Pfund. Bar auf die Hand und gekauft wie gesehen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4ohne — abzüglich; exklusive; bar; bloß; frei; blank; nackt * * * 1oh|ne [ o:nə] <Präp. mit Akk.>: 1. drückt aus, dass jmd., etwas (an dieser Stelle, zu dieser Zeit) nicht beteiligt, nicht vorhanden ist; nicht ausgestattet mit, frei von …

    Universal-Lexikon

  • 5j-m etw. ohne Umschweife sagen — [Redensart] Auch: • mit j m Tacheles reden • j m die Leviten lesen Bsp.: • Als ich entdeckte, dass er die Schule geschwänzt hatte, habe ich mit ihm Tacheles geredet. Ich sagte, entweder soll er regelmäßig zur Schule gehen oder ich würde ihn auf… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6offen sein, was etw. angeht — [Redensart] Auch: • ehrlich sein, was etw. angeht Bsp.: • Harry war ganz offen, was seine Geschäfte mit Südamerika angeht. Er erzählte uns alle Einzelheiten, ohne irgendetwas zu verbergen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7ehrlich sein, was etw. angeht — [Redensart] Auch: • offen sein, was etw. angeht Bsp.: • Harry war ganz offen, was seine Geschäfte mit Südamerika angeht. Er erzählte uns alle Einzelheiten, ohne irgendetwas zu verbergen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8unbesehen — ohne zu zögern; brevi manu; a limine; kurzerhand; ohne Zögern * * * un|be|se|hen [ʊnbə ze:ən] <Adj.>: ohne Prüfung, ohne Bedenken [geschehend]: die unbesehene Hinnahme der Anordnung hatte unangenehme Folgen; das glaube ich unbesehen. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 9Gewissen — Ge|wis|sen [gə vɪsn̩], das; s, : ethisch begründetes Bewusstsein von Gut und Böse: er hat ein sehr kritisches, kein Gewissen; mein Gewissen ist rein (ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen); ein gutes, schlechtes Gewissen haben (sich keiner …

    Universal-Lexikon

  • 10ansehen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; zugucken; beäugen ( …

    Universal-Lexikon