(oder

  • 11Oder — Oder, ein Hauptfluß Deutschlands, entspringt im Odergebirge in Mähren (am Lieselberge; 634 m ü. d. M.), erreicht bei der Oppamündung die Grenze Österreichs, bildet 28 km weit die Grenze, tritt bei Oderberg auf preuß. Gebiet [Karte: Brandenburg… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 12oder — (Abkürzung oder); vgl. ähnlich und entweder …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13oder? — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • nicht wahr? Bsp.: • Das ist großartig, oder? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14Oder — [ō′dər] river in central Europe, flowing north through Czech Republic & Poland into the Baltic: c. 560 mi (901 km): it forms, with the Neisse, the boundary (Oder Neisse Line) between Germany & Poland …

    English World dictionary

  • 15Oder — Oder, 1) ein Hauptstrom Deutschlands u. Hauptfluß des Preußischen Staats; entspringt im Odergebirge, einem Zweige der Sudeten, im mährischen Kreise Olmütz, geht, nachdem sie die Grenze zwischen dem Österreichischen u. Preußischen Schlesien… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Öder — Öder, 1) Georg Ludwig, geb. 1694 zu Schoflach im Ansbachischen, wurde 1724 Conrector an dem Gymnasium in Ansbach u. Mittagsprediger, 1737 Dechant u. Stiftsprediger zu Feuchtwangen im Ansbachischen u. st. 1760; er. schr.: Observationes sacrae,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Oder — Oder, Moritz, Wilhelm, Dr. Ing., Professor an der Technischen Hochschule zu Danzig, hervorragender Eisenbahntechniker, geboren 25. November 1873 in Berlin, gestorben 29. September 1914 in Danzig Langfuhr. O. studierte 1891–1896 Bauingenieurwesen …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 18Oder — Oder, deutscher Hauptfluß, entspringt in Mähren bei Liebau, durchströmt Schlesien, Brandenburg, theilt sich unterhalb Schwedt (in Pommern) in 2 Hauptarme, die sich oberhalb Stettin im Dammersee wieder vereinigen und in das Frische Haff ergießen,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 19oder — ↑respektive …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 20Oder — Oder, die; (ein Fluss) …

    Die deutsche Rechtschreibung