(objektivität) auch

  • 1Objektivität — ist die Unabhängigkeit der Beschreibung eines Sachverhalts vom Beobachter. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Begriffsabgrenzung 2 Objektivität der Forschung 3 Bedeutungsfacetten in verschiedenen Wissenschaftsbereichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Objektivität — Unvoreingenommenheit; Unbefangenheit * * * Ob|jek|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 objektive Beschaffenheit, Allgemeingültigkeit, objektive Betrachtungsweise, Sachlichkeit, Vorurteilslosigkeit; Ggs Subjektivität * * * Ob|jek|ti|vi|tät, die; , en: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 3Objektivität (Testtheorie) — Unter der Objektivität eines wissenschaftlichen Experimentes oder Tests versteht man die Unabhängigkeit der Versuchsergebnisse von den Rahmenbedingungen. Mit anderen Worten sollte ein Versuch unabhängig von den räumlichen Bedingungen und / oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Objektivität — eines der ⇡ Gütekriterien. Ein Messvorgang ist dann objektiv, wenn die Messergebnisse vom Untersuchungsleiter unabhängig sind. Man unterscheidet die Durchführungsobjektivität (Beeinflussung der Untersuchungsergebnisse durch das äußere… …

    Lexikon der Economics

  • 5Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Neutraler Standpunkt — Objektivität ist die Unabhängigkeit der Beschreibung eines Sachverhalts vom Beobachter. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Begriffsabgrenzung 2 Objektivität der Forschung 3 Bedeutungsfacetten in verschiedenen Wissenschaftsbereichen 3.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Georg Wilhelm Friedrich Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Absolute Vernunft — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Absoluter Geist — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Absolutes Wissen — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia