(objektives)

  • 21Nikon F — Typ: Professionelle Kleinbild Spiegelreflexkamera Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Retroring — Abbildung 1: Kamera und Objektiv mit Retroring an einem Balgengerät Ein Retroring, auch Umkehrring oder Retroadapter genannt, ist ein Bauelement der Fotografie, insbesondere für die Makrofotografie. Ein Retroring ermöglicht es, ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tilt-und-Shift-Objektiv — Nikon Tilt Shift Objektiv Shift Objektiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Synonym (Taxonomie) — In der wissenschaftlichen Nomenklatur wird der Begriff Synonym für verschiedene wissenschaftliche Namen für ein einzelnes Taxon verwendet. Gebrauch und Terminologie sind für Zoologie und Botanik unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Zoologie 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Absolute Vernunft — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Absoluter Geist — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Absolutes Wissen — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bildhauptpunkt — Bei einer photogrammetrischen Bildaufnahme beschreiben die Daten der Orientierung die Lage des Projektionszentrums der Kamera relativ zur Bildebene (innere Orientierung) sowie die Lage des Projektionszentrums und der Aufnahmerichtung relativ zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Canon Speedlite — Aufsteckblitzgerät Speedlite 430 EX Canon Speedlite ist eine Blitzgerätemarke des Kameraherstellers Canon. Inhaltsverzeichnis 1 Speedlite 133D …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Drittwirkung — Französische Erklärung der Menschen und Bürgerrechte 1789 Grundrechte sind wesentliche Rechte, die Mitgliedern der Gesellschaft gegenüber Staaten als beständig, dauerhaft und einklagbar garantiert werden. In erster Linie sind sie Abwehrrechte des …

    Deutsch Wikipedia