(oben auf)

  • 1(oben) auf — (oben) auf …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2oben (auf) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Das Datum stand oben auf dem Brief …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3oben auf — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der Brief lag (zuoberst) auf den anderen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4ganz oben auf — ganz oben auf …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5Oben — Oben, ein Nebenwort des Ortes, der Höhe nach, mehr von der Oberfläche der Erde, oder von ihrem Mittelpuncte entfernet, im Gegensatze des unten und nieden, ingleichen auf der Oberfläche, d.i. der von dem Mittelpuncte der Erde am weitesten… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6oben — oberhalb; über; hoch; droben; obig * * * oben [ o:bn̩] <Adverb> /Ggs. unten/: 1. a) an einer (vom Sprechenden aus betrachtet) höher gelegenen Stelle, an einem (vom Sprechenden aus betrachtet) hoch gelegenen Ort: die Flasche steht im Regal… …

    Universal-Lexikon

  • 7Oben (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Oben Originaltitel Up …

    Deutsch Wikipedia

  • 8auf — auf1 Präp; mit Dat / Akk; 1 mit Dat; verwendet, um einen (statischen) Kontakt von oben zu bezeichnen ↔ ↑unter1 (1): Das Glas steht, der Brief liegt auf dem Tisch || Abbildung unter Präpositionen 2 mit Akk; verwendet zur Bezeichnung einer… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Oben und unten — sind einander entgegengesetzte Richtungsangaben. Dabei wird die Schwerkraft der Erde zur Definition benutzt. Oben ist dann die Richtung entgegen der Schwerkraft, unten die Richtung mit der Schwerkraft. Inhaltsverzeichnis 1 Gegenstände 2 Texte 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Oben am jungen Rhein — English: Up above the young Rhine National anthem of  Liechtenstein Lyrics Jakob Josef Jauch, 1850 …

    Wikipedia