(obdachlos sein)

  • 1obdachlos sein — nicht sesshaft sein; Platte machen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 2obdachlos — ohne Dach über dem Kopf (umgangssprachlich); ohne festen Wohnsitz; wohnungslos; wohnsitzlos * * * ob|dach|los [ ɔpdaxlo:s] <Adj.>: [vorübergehend] ohne Wohnung: obdachlose Flüchtlinge; über 100 000 Menschen wurden durch das Erdbeben… …

    Universal-Lexikon

  • 3Obdachlos — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Obdachloser in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 4obdachlos — ohne Bleibe/Unterkunft/Wohnung, wohnungslos; (österr.): unterstandslos; (ugs.): ohne ein Dach über dem Kopf. * * * obdachlos:1.〈keineWohnungbesitzend〉wohnungslos·heimlos·ohneBleibe;unterstandslos(österr)–2.o.sein:〈keineWohnung[mehr]haben〉keinDachü… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5nicht sesshaft sein — obdachlos sein; Platte machen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 6Platte machen — obdachlos sein; nicht sesshaft sein …

    Universal-Lexikon

  • 7Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8vagabundieren — streunen; strolchen; (sich) herumtreiben (umgangssprachlich); stromern; herumziehen * * * va|ga|bun|die|ren [vagabʊn di:rən], vagabundierte, vagabundiert: 1. <itr.; hat ohne festen Wohnsitz leben: immer mehr Frauen vagabundieren. Syn.: auf der …

    Universal-Lexikon

  • 9Voll normaaal — Filmdaten Deutscher Titel Voll normaaal Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 10vagabundieren — 1. auf der Straße leben, keinen festen Wohnsitz haben, nicht sesshaft sein, obdachlos sein, ohne festen Wohnsitz sein. 2. streichen, streifen, strolchen, umherziehen; (ugs.): herumziehen, stromern; (österr. ugs.): herumflankieren; (salopp):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme