(nummerierter abschnitt)

  • 1Paragraph — Paragraf; Absatz; Passage; Passus; Abschnitt; Textabschnitt; Kapitel; Textstelle; Artikel * * * Pa|ra|graf [para gra:f], der; en, en, Paragraph: ( …

    Universal-Lexikon

  • 2Hochwasser in Würzburg — Lage der Stadt Würzburg in Deutschland Hochwasserereignisse am Pegel Würzburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Paragraf — Absatz; Passage; Passus; Paragraph; Abschnitt; Textabschnitt; Kapitel; Textstelle; Artikel * * * Pa|ra|graf [para gra:f], der; en, en, Paragraph …

    Universal-Lexikon

  • 4Paragraf — Pa|ra|graf, auch ...graph der; en, en <über spätlat. paragraphus aus gr. parágraphos (gramme̅) »Zeichen am Rande der antiken Buchrolle«, eigtl. »danebengeschriebene Linie«, zu paragráphein »danebenschreiben«>: a) in Gesetzbüchern,… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Schloss Glienicke — Südseite des Schlosses Glienicke mit der Löwenfontäne Schloss Glienicke war das Sommerschloss des Prinzen Carl von Preußen. Es liegt im Südwesten Berlins an der Grenze zu Potsdam nahe der Glienicker Brücke im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Karl Friedrich Wunder — Um 1879: frühe Rückseite einer eigenen „Visitkarte“ von Karl F. Wunder …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Paragraf — »(in Gesetzbüchern, wissenschaftlichen Werken u. a.) ein fortlaufend nummerierter kleiner Abschnitt und das Zeichen (§) dafür«: Das Wort wurde in mhd. Zeit (mhd. paragraf »Buchstabe, Zeichen«) aus spätlat. paragraphus »grammatisches Zeichen in… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Paragraf — D✓Pa|ra|graf , Pa|ra|graph , der; en, en ([in Gesetzestexten und wissenschaftlichen Werken] fortlaufend nummerierter Absatz, Abschnitt; Zeichen §, Plural §§); §5 Schein (Amtssprache Wohnberechtigungsschein) …

    Die deutsche Rechtschreibung