(nonnen)kloster

  • 61Kloster Fraubrunnen — Das Kloster Fraubrunnen ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in Fraubrunnen, im Schweizer Kanton Bern, etwa 16 km nordnordöstlich der Stadt Bern. Es ist Sitz der Bezirksverwaltung und ein Baudenkmal von regionaler Bedeutung. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kloster Preetz — Das Kloster Preetz ist ein adliges Damenstift der Schleswig Holsteinischen Ritterschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kloster Chotěšov — Fresco ü …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kloster Döllstädt — Koordinaten: 51° 5′ N, 10° 49′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kloster Marienfeld (Österreich) — Kloster Marienfeld ist eine Abtei der Zisterzienserinnen in Marienfeld, Gemeinde Wullersdorf, acht Kilometer nördlich von Hollabrunn in Niederösterreich. Geschichte Das Kloster Marienfeld wurde von Hans Hermann Groër als Tochterkloster der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kloster Sielmönken — war ein dem Heiligen Martin geweihtes Kloster zwischen Uttum und Freepsum etwa 10 km nordwestlich von Emden in Ostfriesland. Geschichte Das genaue Gründungsdatum des Klosters ist unbekannt. Bereits 1255 tritt der Abt bei einer Beurkundung auf, so …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kloster Traunkirchen — Das Kloster Traunkirchen ist ein ehemaliges Kloster der Benediktinerinnen (OSB) in Traunkirchen in Oberösterreich. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kloster Torigny — Lage Frankreich  Frankreich Département Manche Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kloster Münsterlingen — war ein Kloster von Benediktinerinnen in der Gemeinde Münsterlingen des Schweizer Kantons Thurgau. Geschichte Der Legende nach soll das Kloster von einer Schwester des Abts Gregor von Einsiedeln (964–996) um das Jahr 986 am Ufer des Bodensees… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kloster Wanzka — Klosterkirche in Wanzka Lage Deutschland Region Mecklenburg Vorpommern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia