(nonnen)kloster

  • 51Kloster Marienburg (Ofteringen) — Kloster Marienburg Das Kloster Marienburg ist ein Benediktinerinnenkloster im Wutöschinger Ortsteil Ofteringen im Erzbistum Freiburg, innerhalb des Landkreises Waldshut. Ein gleichnamiges Kloster der Franziskanerinnen von der Kongregation der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kloster Seligenthal (Landshut) — Kloster Seligenthal Landshut Michael Wening: Kloster Seligenthal (aus der „Historico topographica Descriptio“ 1701–1726) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kloster Ebstorf — Kloster Ebstorf, Ansicht des Innenhofes Kloster Ebstorf um 1654/165 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kloster Merxhausen — Das ehemalige Kloster Merxhausen ist eine gotische Klosteranlage im Ortsteil Merxhausen von Bad Emstal in Nordhessen, die heute als psychiatrisches Krankenhaus genutzt wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kloster Pažaislis — von Westen Das Kloster Pažaislis (litauisch: Pažaislio vienuolynas, polnisch: Klasztor w Pożajściu) ist ein im 17. Jahrhundert begründetes Kamaldulenser Kloster in Litauen. Seine Bekanntheit verdankt es in erster Linie der Kirche, eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kloster Elona — Das Kloster Elona (griechisch Μονή Ελώνης oder Ελώνα) ist ein griechisch orthodoxes Kloster im Norden von Arkadien. Das Frauenkloster wurde nach der Volkszählung von 2001 von vier Nonnen bewohnt.[1] Elona wurde an einer Stei …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kloster Fischingen — Inneres der Klosterkirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kloster Holzen — Gemeinde Allmannshofen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kloster Sießen — Kloster Sießen, 1728 Das Kloster Sießen ist ein Kloster im Bad Saulgauer Ortsteil Sießen im Landkreis Sigmaringen in Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kloster Falkenhagen — Lage Kreis Lippe, Nordrhein Westfalen Koordinaten: 51° 53′ N …

    Deutsch Wikipedia