(nonnen)kloster

  • 121Kloster Mariakron — St. Annen und Brigitten ist der Name einer Kapelle in der norddeutschen Hansestadt Stralsund. Kapelle St. Annen und Brigitten Inhaltsverzeichnis 1 Kapelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kloster Munkeliv — Øystein Magnusson: Romanische Marmorbüste aus der Kirche des ehemaligen Klosters Munkeliv …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kloster St. Annen und Brigitten — St. Annen und Brigitten ist der Name einer Kapelle in der norddeutschen Hansestadt Stralsund. Kapelle St. Annen und Brigitten Inhaltsverzeichnis 1 Kapelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kloster Uetersen — Das Kloster Uetersen in Uetersen in Schleswig Holstein wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Das Gebäudeensemble gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen des Kreises Pinneberg. Das Südhaus (rechts) mit den Arkaden des vermauerten Kreuzgangs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kloster Gevelsberg — Das Kloster Gevelsberg in Gevelsberg (Ennepe Ruhr Kreis, Nordrhein Westfalen) wurde um 1230/1236 als Zisterzienserinnenkloster gegründet. Mit der Reformation wurde es um 1577 in ein freiweltliches, adeliges Damenstift umgewandelt. Im Jahr 1812… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kloster Gurk — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kloster Hof — In Hof an der Saale existierten zwischen dem Ende des 13. Jahrhunderts und der Reformationszeit das Franziskanerkloster Hof (ein Männerkloster der Franziskaner) und das Klarissenkloster Hof (ein Frauenkloster der Klarissen). Die Klöster lagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kloster Mariae Magdalenae (Magdeburg) — Das Kloster Mariae Magdalenae war ein Kloster in der Magdeburger Altstadt. Es war der Heiligen Maria Magdalena geweiht. Es befand sich in der Nähe der noch heute bestehenden Magdalenenkapelle. Geschichte Die Klostergründung erfolgte um das Jahr… …

    Deutsch Wikipedia