(nonnen)kloster

  • 11Kloster Wöltingerode — Lage Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kloster St. Walburg — Kloster Sankt Walburg, Eichstätt Das Kloster St. Walburg ist eine Abtei der Benediktinerinnen in Eichstätt (Bayern) im Bistum Eichstätt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kloster Helfta — Klosterkirche und Liboriushaus Lage Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kloster Vinnenberg — Das Kloster Vinnenberg ist ein ehemaliges Zisterzienserinnen und Benediktinerinnenkloster. Es befindet sich im östlichen Münsterland nördlich von Warendorf im Ortsteil Milte, in unmittelbar Nähe zur Bever. Kloster Vinnenberg ist einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kloster Beuren — nach Duval (um 1840) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kloster Marienthal (Netze) — Lage Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kloster Graefenthal — Das Kloster Graefenthal (heute Gut Graefenthal genannt) war ein Zisterzienserinnenkloster, dessen Überreste zwischen Kessel und Asperden nahe der Niers im heutigen Kreis Kleve stehen. Die einstige Klosterkirche diente als Grablege für Graf …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kloster [1] — Kloster (v. lat. claustrum, »nach außen abgeschlossener Ort«, auch Monasterium, Coenobium), die gemeinsame Wohnung einer Anzahl Mönche oder Nonnen, die nach bestimmten Ordensregeln leben. Von den christlichen Konfessionen haben nur die römisch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Kloster Urspring — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erhaltene Bauten des Klosters …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kloster Zella — war ein Kloster der Benediktinerinnen zwischen Lengenfeld unterm Stein und Struth im südlichen Eichsfeld. Heute wird dort ein evangelisches Alten und Pflegeheim betrieben. Zum Klosterbesitz gehörte auch der 500 Meter nördlich gelegene und bis in… …

    Deutsch Wikipedia