(noch unedierte)

  • 1Rasso — Titelillustration des Buchs Die Legend St. Graffrat, München um 1535 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Anton Pachinger — Anton Maximilian Pachinger (* 22. November 1864 in Linz[1]; † 30. November 1938 in Wien) war ein österreichischer Wissenschafter und Volkskundler, mit dessen Sammlung das Linzer Stadtmuseum Nordico gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 E …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Graf Rasso — Rasso Skulptur an der Apsis der St. Rasso Kirche, Grafrath. Der heilige Rasso, auch Gráfrath, Graf Rath oder Ratt war in der Karolin …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rasso von Andechs — Rasso Skulptur an der Apsis der St. Rasso Kirche, Grafrath. Der heilige Rasso, auch Gráfrath, Graf Rath oder Ratt war in der Karolingerzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rasso von Grafrath — Rasso Skulptur an der Apsis der St. Rasso Kirche, Grafrath. Der heilige Rasso, auch Gráfrath, Graf Rath oder Ratt war in der Karolingerzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ditfurth — Ditfurth, Franz Wilhelm, Freiherr von, Schriftsteller, geb. 7. Okt. 1801 auf dem Gute Dankersee bei Rinteln, gest. 25. Mai 1880 in Nürnberg, widmete sich in Marburg dem Studium der Rechte, später unter M. Hauptmann in Leipzig der Musik und wurde… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon