(noch nie vorgekommen)

  • 41Positiver Leistungsbilanzsaldo — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbilanz ist im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Teil der Zahlungsbilanz. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Coupe de France 1979/80 — Der Wettbewerb um die Coupe de France in der Saison 1979/80 war die 63. Ausspielung des französischen Fußballpokals für Männermannschaften. In diesem Jahr meldeten 2.473 Vereine. Titelverteidiger war der FC Nantes, der dieses Mal früh ausschied.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schachweltmeisterschaft 2008 — Die Kontrahenten der Schachweltmeisterschaft 2008 Viswanathan Anand Wladimir Kramnik Nation …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Blitzschutz — Unter Blitzschutz versteht man Vorkehrungen gegen schädliche Auswirkungen von Blitzeinschlägen auf bauliche Anlagen. Blitzeinschläge können Teile von Gebäuden ohne Blitzschutz zerstören, wenn zum Beispiel in Baustoffen enthaltenes Wasser oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Heartland Championship — Sportart Rugby Union Verband New Zealand Rugby Union …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Vier-Prozent-Hürde (Österreich) — Ergebnisse aller Nationalratswahlen in Österreich seit 1945. Der Begriff Vier Prozent Hürde bezeichnet eine Sperrklausel bei Wahlen zum österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Hint …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Motor Presse Stuttgart — Rechtsform GmbH Gründung 1949 Sitz Stuttgart Leitung Dr. Friedrich Wehrle (Geschäftsführer) Mitarbeiter ca. 1.900 Umsatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 48vorkommen — vo̲r·kom·men (ist) [Vi] 1 etwas kommt irgendwo vor etwas existiert irgendwo oder ist vorhanden: Koalabären kommen nur in Australien vor 2 etwas kommt (jemandem) vor etwas passiert, geschieht (jemandem): So etwas/ So eine Unverschämtheit ist mir… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 49vorkommen — unterlaufen; vorfallen; zutragen; passieren; abspielen; geschehen; ereignen; stattfinden; (sich) abzeichnen; zutage treten; erscheinen; …

    Universal-Lexikon

  • 50Vorkommen — Lagerstätte; Quelle * * * vor|kom|men [ fo:ɐ̯kɔmən], kam vor, vorgekommen <itr.; ist: 1. als eine Art (oft unangenehmer) Überraschung sich ereignen: solche Verbrechen kommen immer wieder vor; so etwas darf nicht wieder vorkommen; ist dir so… …

    Universal-Lexikon