(nischni tagil)

  • 101Eger (Böhmen) — Cheb …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Eger (Tschechien) — Cheb …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Indesit European Champions League — Die Indesit European Champions League ist der höchste Europapokal Wettbewerb für Volleyball Vereinsmannschaften. Bei den Herren wurde sie in der Saison 1959/1960 erstmals ausgespielt. Die bisher erfolgreichste Mannschaft ist ZSKA Moskau mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Marianske Lazne — Mariánské Lázně …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Marienbad — Mariánské Lázně …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Maxim Sorokin — (russisch Максим Ильич Сорокин, wiss. Transliteration Maksim Sorokin; * 22. Januar 1968; † 30. Juni 2007 in Elista) war ein russischer Schachmeister. Zwischen 1998 und 2002 vertrat er international Argentinien. Erste bedeutende Erfolge feierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Michail Trepaschkin — Michail Iwanowitsch Trepaschkin (russisch Михаил Иванович Трепашкин, wiss. Transliteration Michail Ivanovič Trepaškin; * 7. April 1957) ist ein Moskauer Rechtsanwalt und war bis 1997 Oberst des russischen Inlandsgeheimdienstes KGB und dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Perwaja Liga — Die Perwaja Liga (russisch Первая лигa, übersetzt „Erste Liga“, seit 2010 eigentlich russisch Первенство России среди клубных команд регионов) ist seit 1996 die dritthöchste Eishockeyspielklasse in Russland nach der erstklassigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Perwaja Liga (Eishockey) 1982/83 — Die Meisterschaft der zweithöchsten sowjetischen Spielklasse wurde unter sechzehn Mannschaften ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Vorrunde 3 Aufstiegsrunde [1] 4 Platzierungsrunde 5 Abstiegsrunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Russisches Militär — Streitkräfte Russlands Вооружённые Силы Российской Федерации / Wooruschonnyje Sily Rossijskoj Federazii Fü …

    Deutsch Wikipedia