(nicht rauh)

  • 101Croup — (engl., spr. Krup, lat. Angina membranacea, A. exsudatoria, A. polyposa, Laryngitis exsudativa s. pseudomembranacea, Häutige Bräune), 1) eine dem Kindesalter eigenthümliche hitzige Entzündung der Schleimhaut des Kehlkopfes, der Luftröhre od. auch …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102Feigenbaum — Feigenbaum, 1) (Ficus carica, Gemeiner F.), baumhohe od. auch bei uns niedere Art von Ficus, in Asien u. Südeuropa verbreitet, ist, völlig ausgewachsen, 16–20 Fuß hoch, 4–6 Fuß im Umfang; jedoch in mehr nördlichen Gegenden u. in Gärten cultivirt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 103Friction — (v. lat.), Reibung, der Widerstand, welchen feste Körper bei Bewegung auf od. gegen einander leisten. Sie beruht größtentheils auf der Ungleichheit der Oberfläche der Körper, indem die hervorragenden Theile des einen in die Vertiefungen des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Kupferstechen — (Kupferstechkunst), die Kunst, auf der Oberfläche einer Kupferplatte ein vertieftes Bild hervorzubringen, welches mittels aufgestrichener Farbe abgedruckt u. somit auf leichte Mühe vervielfältigt werden kann. Die Kupferplatten verfertigen die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Futter [1] — Futter und Fütterung (hierzu Tafel »Zusammensetzung der Futtermittel«, mit Textbeilage). Das Futter der Haustiere besteht aus dem Tränkwasser, den Genußmitteln und den Futtermitteln (Futterstoffen), die nach der Verabreichung, der Fütterung, an… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 106Strenge — Strênge, r, ste, adj. et adv. welches im eigentlichsten Verstande scharf angezogen, angestrenget bedeutet. 1. * Eigentlich, Schwed. streng, im Lat. strictus, von stringere, eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es doch noch in… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 107Julius La Fontaine — (* 21. Oktober 1891 in Gondelsheim; † 25. Januar 1947 in Karlsruhe) war ein deutscher Jurist in der Polizei und Kommunalverwaltung, der Widerstand gegen den Nationalsozialismus leistete. Leben La Fontaine absolvierte nach dem Besuch des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bayreuth — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Hans Leisegang — (* 13. März 1890 in Blankenburg (Thüringen); † 5. April 1951 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, Physiker und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Chinarinde — (Cortex chinae, Cort. peruvian us), eins der berühmtesten u. bewährtesten Heilmittel unserer Zeit, wurde zuerst 1638 durch die Gemahlin des Vicekönigs von Peru, Grafen del Cinchon bekannt, welche durch dieselbe von einem hartnäckigen… …

    Pierer's Universal-Lexikon