(nicht gestattet)

  • 21Postgeschichte und Briefmarken Preußens — Postgebiete im Deutschen Bund 1830 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Preußen (Postgeschichte und Briefmarken) — Die Preußische Post war im 19. Jahrhundert in Norddeutschland, ähnlich Thurn und Taxis im Süddeutschen, die vorherrschende Post. Anhand der Postamtsblätter ist hier die Geschichte des Postdienstes, also der Versendevorschriften und der Tarife für …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Explosive Gegenstände — (explosives goods; produits explosifs; materie esplodenti), insbesondere Spreng und Schießmittel, sowie Munition, gehören, soweit ihre Beförderung auf Eisenbahnen überhaupt gestattet wird, zu den bedingungsweise zur Beförderung zugelassenen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 26Fahrtunterbrechung — (interruption of the journey; interruption de voyage; interruzione del viaggio), das Recht des Reisenden, den Zug in einer Station der Strecke, für die die Fahrkarte gültig ist, zu verlassen und die Fahrt mit einem späteren nach der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 27Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es wurde nur der Abschnitt 2 Jugendschutz in der Öffentlichkeit erläutert. In dem Artikel fehlt z.B. der Bereich (§§ 18 ff). Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jugendschutzgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Jugendschutzgesetz Abkürzung: JuSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon