(nicht gestützt)

  • 1Gestutzt — Gestutzt, 1) Pferd, welchem der Schweif nicht ganz abgeschlagen u. der stehen gebliebene Theil nicht wie beim Englisiren gekerbt ist u. deshalb nicht aufwärts getragen wird; 2) (Her.), wenn die Spitze an einer Figur abgeschnitten ist …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Störe meine Kreise nicht! — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ich weiß nicht, was soll es bedeuten — Signalstelle Bankeck, St.Goar Die Loreley (oder Lorelei, Lore Ley, Lurley, Lurelei, Lurlei) ist ein 125 Meter (193,14 m ü NN) hoher, aus dem östlichen Ufer des Rheins herausragender Schieferfelsen im Oberen Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Subakute nicht-eitrige Thyroiditis — Klassifikation nach ICD 10 E06.1 Subakute Thyreoiditis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundes …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Yamato-Klasse — Übersicht Typ: Schlachtschiff Einheiten: 5 geplant, davon 2 gestrichen Vorgängerklasse: Tosa Klasse Nachfolgerklasse: k …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Pirenne-These — Die Pirenne These geht auf den belgischen Historiker Henri Pirenne zurück. In einer 1937 postum erschienenen Abhandlung Mahomet et Charlemagne („Mohammed und Karl der Große“) trug Pirenne seine Auffassung über das Ende der Antike und den Übergang …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chiemgau-Einschlag — Der Begriff Chiemgau Einschlag oder Chiemgau Impakt bezeichnet eine inzwischen widerlegte[1] Hypothese über den Einschlag eines Kometen, der nach dem Eindringen in die Erdatmosphäre in der Luft explodiert sein soll und dessen Trümmer angeblich im …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erich der Heilige — Erik IX. im dritten Siegel von Stockholm Erik IX. der Heilige, Erik Jedvardsson (auch St. Erik oder Erik den helige), (* um 1120 in Västergötland, † vermutlich 18. Mai 1160 bei Uppsala) war von 1156 bis 1160 König von Schweden und gilt als… …

    Deutsch Wikipedia