(nicht feststehend)

  • 1unsicher — unklar; strittig; uneinig; kontrovers; angefochten; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich; unstet; labil; …

    Universal-Lexikon

  • 2ungewiss — fragwürdig; (etwas ist) faul (umgangssprachlich); fraglich; strittig; zweifelhaft; bedenklich; wechselhaft; ungleichmäßig; unbeständig; unzuverlässig; ohne Gewissheit; …

    Universal-Lexikon

  • 3Ernst Cassirer — Foto von Cassirer Ernst Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Charley Patton — Down The Dirt Road Blues, Label, 1929 Charley (auch Charlie) Patton, (* April (?) 1891 bei Bolton, Mississippi, USA; † 28. April 1934 in Indianola, Mississippi) war ein US amerikanischer Bluesmusiker. Er gilt als „Vater des Delta Blues“ und war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Charlie Patton — Down The Dirt Road Blues, Label, 1929 Charley (auch Charlie) Patton, (* April (?) 1891 bei Bolton, Mississippi, USA; † 28. April 1934 in Indianola, Mississippi) war ein US amerikanischer Bluesmusiker. Er gilt als „Vater des Delta Blues“ und war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Materĭe — (lat. materia), im allgemeinen gleichbedeutend mit Stoff, also im Gegensatz zur Form zunächst das Sachliche, Gegenständliche, der Inhalt im Unterschiede von der Art und Weise der Erscheinung, Gestaltung, Behandlung. In der Naturwissenschaft alles …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7unsicher — 1. a) gefährlich, gefahrvoll, gewagt, risikobehaftet, risikoreich, riskant, waghalsig. b) bedroht, gefährdet, in Gefahr, schutzlos, ungeschützt. 2. a) fraglich, nicht entschieden, nicht geklärt, offen, problematisch, umstritten, ungeklärt,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Buenos Aires' Schnellbahnen — Buenos Aires Schnellbahnen. Die argentinische Bundeshauptstadt zählte Ende 1910 eine Bevölkerung von 1∙3 Mill. Köpfen. Neben einem System leistungsfähiger Hauptbahnen, denen auch die Pflege des hauptstädtischen Vororteverkehrs obliegt, verfügt… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Talweg — Der Talweg ist die Verbindungslinie der tiefsten Punkte aller Querprofile in der Längsrichtung eines Flusses, Bachs, Kanals oder Tals. In gewässerfreien Tälern ist er mit der „Wassersammellinie“ identisch und wird oft auch von Wegen benutzt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10inkonstant — ịn|kon|stant auch: ịn|kons|tant 〈Adj.〉 veränderlich, nicht feststehend; Ggs konstant * * * ịn|kon|stant [auch: ] <Adj.> [lat. inconstans (Gen.: inconstantis), aus: in = un , nicht u. constans, ↑konstant] (Physik, bildungsspr.): nicht… …

    Universal-Lexikon