(nicht einhalten)

  • 51Verabredung — Termin; Stelldichein; festgesetzter Zeitpunkt; Vor Ort Termin; Rendezvous; Date; Tete a Tete; Tête à Tête * * * Ver|ab|re|dung [fɛɐ̯ |apre:dʊŋ], die; , en: 1. das Verabreden, Vereinbaren: Zweck des Telefon …

    Universal-Lexikon

  • 52Andrea Ypsilanti — (2008) Andrea Ypsilanti (geb. Dill, * 8. April 1957 in Rüsselsheim) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und war von März 2003 bis Januar 2009 Vorsitzende des hessischen Landesverbandes ihrer Partei sowie von 2007 bis 2009 auch Vorsitzende der SPD …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Andrea Dill — Andrea Ypsilanti (2008) Andrea Ypsilanti (geb. Dill, * 8. April 1957 in Rüsselsheim) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und war von März 2003 bis Januar 2009 Vorsitzende des hessischen Landesverbandes ihrer Partei sowie von 2007 bis 2009 auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zusage — Einhaltung; Einverständnis; Anerkennung; Befolgung; Zustimmung; Versprechen; Verpflichtung; Aufgabe; Gelübde; Versicherung; Rückmeldung; …

    Universal-Lexikon

  • 55übertreten — überschreiten; passieren * * * 1über|tre|ten [ y:bɐtre:tn̩], tritt über, trat über, übergetreten: 1. <itr.; hat/ist> im Anlauf über die zum Abspringen o. Ä. festgelegte Stelle treten: sein Sprung ist ungültig, weil er übergetreten hat/ist.… …

    Universal-Lexikon

  • 56Mehrfachvasallität — Unter Mehrfachvasallität wird die Annahme von Lehen zweier oder mehrerer Lehnsherren im Lehnswesen des frühen Mittelalters verstanden. Der Belehnte, der Vasall, schwor somit mindestens zwei Lehnsherren den Treueeid, welchen er aber oft, wenn z.B …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Feuerung — Rauswurf (umgangssprachlich); Entlassung; Rausschmiss (umgangssprachlich); Kündigung * * * Feu|e|rung 〈f. 20〉 1. Heizung, Beheizen, das Feuern 2. Feuerstelle (bei Dampfkesseln, Heizanlagen usw.), Anlage zum Heizen 3. Brennstoffe, Brennmaterial *… …

    Universal-Lexikon

  • 58Waffenruhe — Waf|fen|ru|he [ vafn̩ru:ə], die; , n: vorübergehende Einstellung von Kampfhandlungen: eine Waffenruhe vereinbaren, fordern, einhalten, brechen. * * * Wạf|fen|ru|he 〈f.; ; unz.〉 vorübergehende Unterbrechung der Kampfhandlungen ● die vereinbarte… …

    Universal-Lexikon

  • 59Disziplin — Dis·zip·li̲n1 die; ; nur Sg; 1 das Einhalten von bestimmten Regeln, Vorschriften o.Ä. (besonders innerhalb einer Gemeinschaft oder als Schüler, Soldat o.Ä.) <äußerste, strenge, strikte, schlechte Disziplin, wenig Disziplin haben, Disziplin… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 60Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… …

    Deutsch Wikipedia