(negare)

  • 121Nomen nescio — Nomen Nominandum (lat: der Name ist noch zu nennen ) bedeutet heute: Der Name ist hier einzusetzen. Sie wird bei Quellenangaben, im Organisationswesen und ähnlichen Kontexten (Veranstaltungen, Positionen usw.) für eine noch unbekannte oder später …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Nomen nominandum — (lateinisch für ‚[noch] zu nennender Name‘) ist eine lateinische Redewendung, die heute im Sinne von ‚Der Name ist hier einzusetzen‘ verwandt wird. Sie bezeichnet in Quellenangaben, im Organisationswesen und ähnlichen Kontexten (Veranstaltungen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Numerius Negidius — Nomen Nominandum (lat: der Name ist noch zu nennen ) bedeutet heute: Der Name ist hier einzusetzen. Sie wird bei Quellenangaben, im Organisationswesen und ähnlichen Kontexten (Veranstaltungen, Positionen usw.) für eine noch unbekannte oder später …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Renegado — Der Renegat (von lat. re wieder und negare leugnen, verneinen) ist ursprünglich ein Abtrünniger einer Religion, heutzutage auch verallgemeinert ein Abtrünniger eines Glaubens oder Wertesystems (Kunst, Religion, Weltanschauung). Er ist eine Art… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Renegat — Der Renegat (von lateinisch re wieder und negare leugnen, verneinen) ist ursprünglich ein Abtrünniger einer Religion, heutzutage auch verallgemeinert ein Abtrünniger eines Glaubens oder Wertesystems (Kunst, Religion, Weltanschauung). Er ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Renegatentum — Der Renegat (von lat. re wieder und negare leugnen, verneinen) ist ursprünglich ein Abtrünniger einer Religion, heutzutage auch verallgemeinert ein Abtrünniger eines Glaubens oder Wertesystems (Kunst, Religion, Weltanschauung). Er ist eine Art… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Simon Sten — (auch: Stenius, Stein, Achillis Clabigeri, Johannes Balaei, Simon Lithi; * um 1540 in Lommatzsch; † 31. Dezember 1619 in Heidelberg) war ein deutscher Pädagoge, Ethnologe, Philologe, Historiker und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Subjektiver Geist — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philoso …

    Deutsch Wikipedia