(naturvölker)

  • 11Germanische Schöpfungsgeschichte — Die Entstehung der Welt; Briefmarke der Färöer von 2003 nach einer Vorlage von Anker Eli Petersen Die germanische Schöpfungsgeschichte umfasst die Mythen germanischer Völker, die davon berichten, wie die Welt (Kosmogonie) und der Mensch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wohnhaus — Abkürzungen in den Grundrissen: Az Ankleidezimmer – Bck Bäckerei – B Bad – D Dienerzimmer Df Durchfahrt – Fz Fremdenzimmer – H Hof – Hl Halle – Hm Harem – K Küche – Ka Kammer – Kz – Kinderzimmer – Ke Keller – Ki Kiosk – M Mädchengelaß – Md… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Naturzustand — Der Naturzustand des Menschen ist ein zentraler Diskussionsgegenstand, der sich mit der im 17. Jahrhundert entfaltenden philosophischen Debatte um die Legitimation des von Menschen gesetzten Rechts und der Gesellschaft in ihrem Ist Zustand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Völkerkunde — (Ethnographie, Ethnologie), die Wissenschaft, welche die größern natürlichen Bestände der Menschheit (Stämme, Völker, Rassen) schildert, wobei meist unter Ethnographie nur die Beschreibung und Klassifikation, unter Ethnologie die vergleichende… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Schiffbau — I. Schiffbau II. Schiffsfahrzeuge der Naturvölker I. Schiffsfahrzeuge der Naturvölker II …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Animist — Als Animismus (von griech. ἄνεμος „Wind, Hauch“ wie lat. animus,[1] als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele[2] oder Geist) bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger Sammler Kulturen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Animistisch — Als Animismus (von griech. ἄνεμος „Wind, Hauch“ wie lat. animus,[1] als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele[2] oder Geist) bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger Sammler Kulturen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Geisterglaube — Als Animismus (von griech. ἄνεμος „Wind, Hauch“ wie lat. animus,[1] als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele[2] oder Geist) bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger Sammler Kulturen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19ID-IJ — West Papua Bezeichnung West Papua (nach den Ureinwonern, den Papua, früher West Irian (indon. Irian Jaya) Status Indonesische Provinz mit besonderer Autonomie Fläche 421.981 km² Höchster Punkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Irian Barat — West Papua Bezeichnung West Papua (nach den Ureinwonern, den Papua, früher West Irian (indon. Irian Jaya) Status Indonesische Provinz mit besonderer Autonomie Fläche 421.981 km² Höchster Punkt …

    Deutsch Wikipedia