(naturhaft)

  • 41ursprünglich — unberührt; unverändert; unangetastet; jungfräulich; echt; gestanden; original; unverfälscht; genuin; authentisch; zu Beginn; von …

    Universal-Lexikon

  • 42Freiheit — Unabhängigkeit; Ungebundenheit; Ungezwungenheit * * * Frei|heit [ frai̮hai̮t], die; , en: 1. a) <ohne Plural> Zustand, in dem jmd. frei von bestimmten persönlichen oder gesellschaftlichen, als Zwang oder Last empfundenen Bindungen oder… …

    Universal-Lexikon

  • 43Ornament — Zierde; Verzierung eines Gegenstandes; Schmuck * * * Or|na|ment [ɔrna mɛnt], das; [e]s, e: Verzierung, schmückendes Muster an einem [künstlerischen] Gegenstand oder an einem Bauwerk: eine Zimmerdecke mit Ornamenten aus Stuck. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 44Selbstverwirklichung — Selbst|ver|wirk|li|chung [ zɛlpstfɛɐ̯vɪrklɪçʊŋ], die; , en: Entfaltung der eigenen Persönlichkeit durch Förderung, Entwicklung der in der eigenen Person angelegten Fähigkeiten: das Spannungsfeld zwischen Beziehungsstress und weiblicher… …

    Universal-Lexikon

  • 45Kompositionstechnik — Kom|po|si|ti|ons|tech|nik, die (Musik): Technik der ↑ Komposition (1 a). * * * Kom|po|si|ti|ons|tech|nik, die (Musik): Technik der ↑Komposition (1 a): dass die K. Heinz Winbecks vom Ideal naturhaft organischen Wachstums geprägt ist (Melos 1, 1984 …

    Universal-Lexikon

  • 46Cheng —   [tʃ ], Ch eng [tʃ ], Gebrüder, zwei chinesische Philosophen, die Brüder Cheng Hao (oder Cheng Mingdao), * 1032 ✝ 1085, und Cheng Yi (oder Cheng Yichuan), * 1033, ✝ 1108, die im Neokonfuzianismus ein naturhaft moralisches Weltprinzip (Li) in den …

    Universal-Lexikon

  • 47Renoir —   [rə nwaːr],    1) Jean, französischer Drehbuchautor und Filmregisseur, * Paris 15. 9. 1894, ✝ Beverly Hills (Calif.) 12. 2. 1979, Sohn von 2); seit 1924 beim Film; wirkte stilbildend für den französischen Film durch seinen poetischen Realismus… …

    Universal-Lexikon

  • 48elementarisch — ele|men|ta|risch <Adj.> (selten): naturhaft, ↑elementar (2): e. taucht Undine auf (FAZ 9. 9. 61, 49) …

    Universal-Lexikon

  • 49animalisch — a) tierisch. b) elementar, kernig, naturhaft, tierhaft, urwüchsig; (geh.): erdhaft, faunisch; (bildungsspr.): kreatürlich. c) triebhaft; (oft abwertend): tierisch; (Psychol.): libidinös. * * * animalisch:1.⇨tierisch(1)–2 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50natürlich — ¹natürlich 1. a) echt, naturbelassen, nicht künstlich/imitiert/nachgemacht, ursprünglich, urwüchsig; (bildungsspr.): organisch. b) biologisch, chemisch, naturgesetzlich, physikalisch. 2. naturgemäß, naturnah, ökologisch, umweltfreundlich,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme