(naturhaft)

  • 31Raphael (Maler) — Raffael Raffael, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi [rafːaˈɛlːo ˈsanti], Raffaello Sanzio [ˈsantsi̯o] oder Raphael (* 6. April oder 28. März 1483 in Urbino; † 6. April 1520 in Rom) war ein Maler und …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Raphael Santi — Raffael Raffael, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi [rafːaˈɛlːo ˈsanti], Raffaello Sanzio [ˈsantsi̯o] oder Raphael (* 6. April oder 28. März 1483 in Urbino; † 6. April 1520 in Rom) war ein Maler und …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Weißsein — (auch Weiß Sein, von am. Whiteness) ist eine Kategorie zur kritischen Analyse gesellschaftlich gebildeter Normen wie White Supremacy, die Rassismus verursachen oder begünstigen. Als Teil eines in den 1980er Jahren eingetretenen Paradigmenwechsels …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Whiteness — Weißsein (auch Weiß Sein, von am. Whiteness) ist im Wesentlichen eine Kategorie zur kritischen Analyse gesellschaftlich gebildeter Normen wie White Supremacy, die Rassismus verursachen oder begünstigen.[1] Die Analysekategorie [2] Weißsein , bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wiener Dioskurides — Widmungsbild (fol. 6 verso) Prinzessin Juliana Anikia flankiert von den allegorischen Gestalten Großherzigkeit und Klugheit Der Wiener Dioskurides (auch Juliana Anicia Kodex) ist eine spätantike Sammelhandschrift mit Bilderherbar, figürlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ebene Minne — Die ebene Minne ist eine Art des Minnesangs. In ihr wird die gleichberechtigte sowie die auf Gegenseitigkeit beruhende Liebe behandelt. Sie setzt sich aus dem Adjektiv „ebene“ für die Gegenseitigkeit und dem Substantiv „Minne“ für Liebe zusammen …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Elementare Musikpädagogik — In der Elementaren Musikpädagogik (EMP) geht es um einen grundlegenden Musikunterricht, der die gesamte Breite des Umgangs mit Musik umfasst. Der Anspruch einer Grundlage schaffenden Musikpädagogik geht dabei über das rein Propädeutische hinaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Positive Philosophie — ist eine von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) geprägte Bezeichnung für das naturhaft positiv Gegebene. Dieses Positive steht als philosophisches Konstrukt jedoch insofern im Gegensatz zum Positivismus von Auguste Comte (1798–1857),… …

    Deutsch Wikipedia