(nationales olympisches komitee)

  • 1Nationales Olympisches Komitee — Ein Nationales Olympisches Komitee (NOK) ist eine Organisation, die die Interessen einzelner Länder im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vertritt und die olympische Bewegung auf nationaler Ebene repräsentiert und organisiert. Die 205… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Nationales Olympisches Komitee — nacionalinis olimpinis komitetas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Vadovaujantis olimpiniam sąjūdžiui šalyje organas. Nacionalinio olimpinio komiteto programiniai uždaviniai – organizuoti sportinį rengimąsi olimpinėms žaidynėms …

    Sporto terminų žodynas

  • 3Nationales Olympisches Komitee für Ostdeutschland — Präsidenten des NOK der DDR Name Amtszeit Kurt Edel 1951–1955 Heinz Schöbel 1955–1973 Manfred Ewald 1973–1990 Günther Heinze 1990 Joachim Weiskopf 1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Nationales Olympisches Komitee des Saarlands — NOK des Saarlandes (SAA) Ein Nationales Olympisches Komitee des Saarlandes bestand bedingt durch das Saarstatut während der französischen Besatzungszeit zwischen 1950 und 1957, bis zum Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik Deutschland.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nationales Olympisches Komitee des Saarlandes — NOK des Saarlandes (SAA) Ein Nationales Olympisches Komitee des Saarlandes bestand bedingt durch das Saarstatut während der französischen Besatzungszeit zwischen 1950 und 1957, bis zum Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nationales Olympisches Komitee für Deutschland — Das Nationale Olympische Komitee für Deutschland (NOK) war von 1949 bis 2006 die Dachorganisation olympischer Sportarten in der Bundesrepublik Deutschland. Von 1979 bis 1990 galt die offizielle Bezeichnung Nationales Olympisches Komitee der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nationales Olympisches Komitee der DDR — Historische Entwicklung deutscher Sportdachverbände und Nationaler Olympischer Komitees Das Nationale Olympische Komitee der DDR war von 1951 bis 1990 die Dachorganisation olympischer Sportarten in der DDR. Es vertrat als NOK ab 1965 bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nationales Olympisches Komitee Russlands — NOC Das Olimpijski komitet Rossii (russisch Олимпийский комитет России, wiss. Transliteration Olimpijskij komitet Rossii) ist das Nationale Olympische Komitee (NOK) Russlands, das die Interessen des Landes im Internationalen Olympischen Komitee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nationales Olympisches Komitee Somalias — Das Nationale Olympische Komitee Somalias (Somali Guddiga Olimbikada Soomaaliyeed GOS, englisch Somali National Olympic Committee) wurde 1959 – also noch vor der Unabhängigkeit Somalias – in Mogadischu gegründet und 1972 vom Internationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nationales Olympisches Komitee der Schweiz — Swiss Olympic Association (auch Swiss Olympic) ist die Dachorganisation der Schweizer Sportverbände mit Sitz im Haus des Sports in Ittigen bei Bern. Swiss Olympic vertritt dabei olympische, aber auch nicht olympische Sportarten und ist… …

    Deutsch Wikipedia