(nasz)

  • 111Aggházy — Károly Aggházy [ˈkaːroj ˈɒkhaːzi] (* 30. Oktober 1855 in Budapest; † 8. Oktober 1918 ebenda) war ein ungarischer Klaviervirtuose und Komponist. Aggházy war ein Schüler Robert Volkmanns, Anton Bruckners und Franz Liszts und später Lehrer am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ahlfen — Hans von Ahlfen bei der Besichtigung eines Panzerzuges auf der Krim Hans von Ahlfen (* 20. Februar 1897 in Berlin; † 11. September 1966 in Oberndorf am Neckar) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Artur Górski — (* 30. Januar 1970 in Warschau) ist ein polnischer Publizist, Politiker und seit 2005 Abgeordneter des Sejm in der V. und VI. Wahlperiode. Lebenslauf 1994 beendete er das Studium der Politologie und Gesellschaftswissenschaften an der Fakultä …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Deutsche Minderheit in Polen — Deutsche Minderheit in Oberschlesien (Volkszählung 2002) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Deutsche Schlesier — Deutsche Minderheit in Oberschlesien Deutsche Minderheit in Masuren Die Deutsche Minderheit in Polen ist eine seit 1991 anerkannte nati …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Deutsche in Polen — Deutsche Minderheit in Oberschlesien Deutsche Minderheit in Masuren Die Deutsche Minderheit in Polen ist eine seit 1991 anerkannte nati …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Dmowski — Roman Dmowski Roman Dmowski (* 9. August 1864 in Kamionek bei Warschau; † 2. Januar 1939 in Drozdowo (Kreis Łomża)) war ein polnischer Politiker. Einer der Hauptakteure der National Demokratischen Partei (endecja), manchmal wird er sogar als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Fakt (Zeitung) — Fakt Beschreibung polnische Tageszeitung Verlag Axel Springer Polsk …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Großes Orchester der Weihnachtshilfe — T Shirt mit dem Logo der Organisation Das große Orchester der Weihnachtshilfe (Polnisch Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy, WOŚP) ist eine große nichtstaatliche Wohltätigkeitsorganisation in Polen. Es wurde 1993 von Jerzy Owsiak, Lidia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hendryk Goldszmit — Janusz Korczak Janusz Korczak, eigentlich: Henryk Goldszmit (* 22. Juli 1878 oder 1879[1] in Warschau; † Anfang August 1942 im Vernichtungslager Treblinka) war ein polnischer Arzt, Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge …

    Deutsch Wikipedia