(nachsichtig behandeln)

  • 31Militärputsch in Südvietnam 1960 — Putsch gegen den südvietnamesischen Präsidenten Ngô Đình Diệm Datum 11. Novembe …

    Deutsch Wikipedia

  • 32sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 33Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …

    Universal-Lexikon

  • 34tolerieren — aushalten; dulden; zulassen * * * to|le|rie|ren [tole ri:rən] <tr.; hat: dulden, gelten lassen (obwohl die betreffende Person oder Sache nicht den eigenen Vorstellungen o. Ä. entspricht): sie toleriert sein Verhalten, seine Meinung; die… …

    Universal-Lexikon

  • 35schonend — behutsam, fürsorglich, liebevoll, mild, pfleglich, rücksichtsvoll, sachte, sanft, schonungsvoll, sorgfältig, umsichtig, vorsichtig, zart; (geh.): achtsam, sorgsam. * * * schonend:1.〈mitbesondererVorsicht〉pfleglich·pflegsam·sorgsam·sorgfältig·schon… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36tolerieren — to|le|rie|ren 〈V.〉 mit Toleranz behandeln, nachsichtig dulden, großzügig ertragen [Etym.: <lat. tolerare »ertragen, erdulden«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 37hart — Adj. (Grundstufe) unempfindlich gegen Druck, nicht weich Synonym: fest Beispiel: Das Ei ist hart gekocht. Kollokation: ein harter Sitz hart Adj. (Aufbaustufe) sehr schwierig und anstrengend Synonyme: schwer, beschwerlich, mühevoll, mühsam,… …

    Extremes Deutsch

  • 38glimpflich — Adj. (Aufbaustufe) ohne größeren Schaden, ohne negativen Ausgang Synonym: ohne schlimme Folgen Beispiele: Wir hoffen auf einen glimpflichen Ausgang der Verhandlungen. Das ist noch einmal glimpflich abgegangen. glimpflich Adj. (Oberstufe) von… …

    Extremes Deutsch

  • 39Finger — 1. De êrst de Finger warin1 hett, kriggt boll2 de ganze Hand derin. (Ostfries.) – Bueren, 131; Eichwald, 508; Frommann, III, 431, 294. 1) Worin. 2) Bald. 2. Den Finger, der Honig in den Mund streicht, muss man nicht beissen. 3. Der Finger einer… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon