(nachlassgericht)

  • 71Charles C. Stockley — Charles Clark Stockley (* 6. November 1819 in Georgetown, Delaware; † 20. April 1901 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker und von 1883 bis 1887 Gouverneur des Bundesstaates Delaware. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Edward Follansbee Noyes — (* 3. Oktober 1832 in Haverhill, Essex County, Massachusetts; † 4. September 1890 in Cincinnati, Ohio) war ein US amerikanischer Politiker und von 1872 bis 1874 der 30. Gouverneur von Ohio. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Edward Noyes — Edward Follansbee Noyes (* 3. Oktober 1832 in Haverhill, Essex County, Massachusetts; † 4. September 1890 in Cincinnati, Ohio) war ein US amerikanischer Politiker und von 1872 bis 1874 der 30. Gouverneur von Ohio. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Edwin Baruch Winans — (* 16. Mai 1826 in Avon, New York; † 4. Juli 1894 im Hamburg Township, Michigan) war ein US amerikanischer Politiker und von 1891 bis 1893 der 22. Gouverneur von Michigan. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Politischer Aufstieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Edwin Winans — Edwin Baruch Winans (* 16. Mai 1826 in Avon, New York; † 4. Juli 1894 im Hamburg Township, Michigan) war ein US amerikanischer Politiker und von 1891 bis 1893 der 22. Gouverneur von Michigan. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Politischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Einvernehmliche private Schuldenbereinigung — Die einvernehmliche private Schuldenbereinigung ist ein Sanierungsinstrument im schweizerischen Recht für nicht konkursfähige Schuldner.[1] Geregelt ist die einvernehmliche private Schuldenbereinigung in Art. 333 ff. SchKG. Das Nachlassgericht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Elizur Goodrich — (* 24. März 1761 in Durham, Middlesex County, Connecticut; † 1. November 1849 in New Haven, Connecticut) war ein amerikanischer Jurist und Politiker. Er wurde als Sohn von Elizur Goodrich in Durham geboren, studierte an der Universität Yale bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Erbengemeinschaft — Eine Erbengemeinschaft ist nach deutschem Erbrecht eine Mehrzahl von Personen (Erben), die gemeinschaftlich (Gesamthandsgemeinschaft) in Rechte und Pflichten (Nachlass) eines Verstorbenen (Erblasser) eintreten (§ 2032 BGB). Die eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Freiwillige Gerichtsbarkeit — Mit dem Ausdruck freiwillige Gerichtsbarkeit bezeichnet man in Deutschland die von Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit, aber auch von Notaren und in geringem Umfang von anderen Behörden ausgeübte Tätigkeit in bestimmten Angelegenheiten der …

    Deutsch Wikipedia

  • 80George Wolf — (* 12. August 1777 im Allen Township, Pennsylvania; † 11. März 1840 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Politiker und von 1829 bis 1835 der siebte Gouverneur des Bundesstaates Pennsylvania …

    Deutsch Wikipedia