(nachlassgericht)

  • 31Nachlaßpfleger — Die Nachlasspflegschaft (§ 1960 BGB) ist eine durch das Nachlassgericht angeordnete Pflegschaft zur Sicherung des Nachlasses, insbesondere durch Bestellung eines Nachlasspflegers, die bis zur Annahme der Erbschaft oder bis zur Ermittlung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Todesfall — Sterbefallanzeige von Hermann Kopp, der 1943 an der Ostfront gefallen ist. Ein Todesfall ist der Tod eines bestimmten Menschen (im Gegensatz zum Tod eines Menschen im Allgemeinen). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Erbrecht (Deutschland) — Das Erbrecht ist als subjektives Recht das Grundrecht, Verfügungen über das Eigentum oder anderer veräußerbarer Rechte zum Eintritt des eigenen Todes hin zu regeln und andererseits auch Begünstigter solcher Verfügungen zu werden (zu „erben“). Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Orsamus Cook Merrill — (* 18. Juni 1775 in Farmington, Connecticut; † 12. April 1865 in Bennington, Vermont) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1817 und 1820 vertrat er den Bundesstaat Vermont im US Repräsentantenhaus. Werdegang Orsamus Merrill besuchte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zentrales Testamentsregister — Das Zentrale Testamentsregister nimmt seine Tätigkeit am 1. Januar 2012 auf. Die Bundesnotarkammer errichtet und betreibt das Register als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das ZTR gewährleistet das Auffinden von notariell beurkundeten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Testamentsvollstrecker — durch den ⇡ Erblasser oder nach seiner Bestimmung durch einen Dritten oder das ⇡ Nachlassgericht zur Durchführung der ⇡ Testamentsvollstreckung ernannte Person (§§ 2197–2200 BGB). 1. Rechtsstellung: Ähnlich der des ⇡ Insolvenzverwalters; er übt… …

    Lexikon der Economics

  • 37Amtsgerichte — Das Amtsgericht ist in Deutschland neben dem Landgericht (und selten dem Oberlandesgericht) die Eingangsinstanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leitung des Amtsgerichts 2 Zuständigkeit 3 Stellung des Amtsgerichts im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs — Das schweizerische Schuldbetreibungs und Konkursrecht ist Teil des Zwangsvollstreckungsrechts. Da Selbsthilfe einem Gläubiger grundsätzlich verboten ist,[1] regelt das SchKG das Verfahren zur Durchsetzung von Ansprüchen in der Form von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Erbschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Ausdruck Erbschaft bezeichnet im deutschen Erbrecht das gesamte Vermögen einer verstorbenen Person, des Erblassers,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Erbschein — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Erbschein ist in Deutschland eine amtliche Urkunde, die für den Rechtsverkehr feststellt, wer Erbe ist und welchen… …

    Deutsch Wikipedia