(nach ieee)

  • 31IEEE 802.5 — Token Ring im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 32IEEE 754-2008 — Der Standard IEEE 754 2008, der früherer Arbeitstitel lautete IEEE 754r, ist eine notwendig gewordene Revision des 1985 verabschiedeten Gleitkommastandards IEEE 754. Der alte Standard war sehr erfolgreich und wurde in zahlreichen Prozessoren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33IEEE 802.3af — Beispielanwendung von PoE Power over Ethernet (PoE) bezeichnet ein Verfahren, mit dem netzwerkfähige Geräte über das 8 adrige Ethernet Kabel mit Strom versorgt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34IEEE 802.1X — Ein WLAN Client muss authentifiziert werden, bevor er auf weitere LAN Ressourcen zugreifen darf …

    Deutsch Wikipedia

  • 35IEEE 1118 — BITBUS (IEEE 1118) ist ein offener und nicht proprietärer Feldbus. Ursprünglich wurde BITBUS 1984 von Intel spezifiziert und 1991 unter der Bezeichnung IEEE 1118 als internationaler Standard angenommen. Er baut auf zwei verbreiteten Standards als …

    Deutsch Wikipedia

  • 36IEEE 802.1D — 7         7 6         6 5         …

    Deutsch Wikipedia

  • 37IEEE 802.11f — Der IEEE 802.11f Standard des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist eine im Juni 2003 verabschiedete Erweiterung des Wireless LAN Standards IEEE 802.11 und sieht Verfahren für das Roaming von Clients zwischen verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38IEEE 1003 — Das Portable Operating System Interface (POSIX [ˈpɒsɪks]) ist ein gemeinsam von der IEEE und der Open Group für Unix entwickeltes standardisiertes Application Programming Interface, das die Schnittstelle zwischen Applikation und dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39IEEE Edison Medal — Die IEEE Edison Medal (1904–1907: Edison Medal; 1908–1935: AIEE Edison Medal) ist eine hohe Auszeichnung des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) für eine Karriere verdienstvoller Fortschritte in der Elektrotechnik in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40IEEE 1516 — High Level Architecture (HLA) ist eine vom US amerikanischen Verteidigungsministerium (genauer dem Defense Modeling and Simulation Office, DMSO for the U.S. Department of Defense ) definierte Architektur zur integrierten und verteilten Simulation …

    Deutsch Wikipedia