(nach ieee)

  • 11IEEE 488 — GPIB Controller als ISA Steckkarte für den PC Der IEC 625 Bus ist die internationale Normbezeichnung für einen externen parallelen Datenbus, der vorrangig zur Verbindung von Messgeräten und Peripheriegeräten wie Plottern und Druckern mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12IEEE-1394-Kabel — FireWire Logo Links 4 Pin und rechts 6 Pin FireWire Stecker …

    Deutsch Wikipedia

  • 13IEEE 1394 — FireWire Logo Links 4 Pin und rechts 6 Pin FireWire Stecker …

    Deutsch Wikipedia

  • 14IEEE 1394b — FireWire Logo Links 4 Pin und rechts 6 Pin FireWire Stecker …

    Deutsch Wikipedia

  • 15IEEE 830 — Definitionen von IEEE SQAP – Software Quality Assurance Plan IEEE 730 SCMP – Software Configuration Management Plan IEEE 828 STD – Software Test Documentation IEEE 829 SRS – Software Requirements Specification IEEE 830 SVVP – Software Validation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ieee 1394a — FireWire Logo Links 4 Pin und rechts 6 Pin FireWire Stecker …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ieee 1394b — FireWire Logo Links 4 Pin und rechts 6 Pin FireWire Stecker …

    Deutsch Wikipedia

  • 18IEEE 802.4 — Token Bus im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 19IEEE 802.11 — (auch: Wireless LAN (WLAN), Wi Fi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20IEEE 802.11h — ist die „Harmonisierung“ des Standards 802.11a für europäische WLAN Anwendungen. Im Gegensatz zum originären 11a setzt die Erweiterung 11h die Fähigkeiten DFS (Dynamic Frequency Selection, Dynamisches Frequenzwahlverfahren) und TPC (Transmission… …

    Deutsch Wikipedia