(multiple-dataset system)

  • 81Buffer Pool — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83IBM DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84IBM DB2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85REORG — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86RUNSTATS — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Clinical Systems and Networks — A healthcare system is a set of activities with a common set of objectives. For each objective it is necessary to choose one, or more, criteria that can be used to measure progress or the lack of it. The dataset of criteria provides another of… …

    Wikipedia

  • 88Consensus clustering — Clustering is the assignment of objects into groups (called clusters) so that objects from the same cluster are more similar to each other than objects from different clusters. Often similarity is assessed according to a distance measure.… …

    Wikipedia

  • 89Cross-validation (statistics) — Cross validation, sometimes called rotation estimation,[1][2][3] is a technique for assessing how the results of a statistical analysis will generalize to an independent data set. It is mainly used in settings where the goal is prediction, and… …

    Wikipedia

  • 90ORVYL and WYLBUR — Company / developer Stanford University Programmed in 360/370 Assembler Working state Historic Initial release 1967, 1968 Available language(s) English …

    Wikipedia