(morgens)

  • 41Schlacht um die Philippinen — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Gebiet der Philippinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Shuttle-ICE — Als ICE Sprinter (anfangs auch Shuttle ICE[1]) bezeichnet die Deutsche Bahn AG Intercity Express Züge, die mit wenigen Zwischenhalten zwischen deutschen Metropolen verkehren. Die Züge verkehren morgens (Abfahrt kurz nach 06:00 Uhr), teilweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ulysses — Buchumschlag des Romans Ulysses (englisch für Odysseus, von lat. Ulyssēs o. Ulixes) gilt als der bedeutendste Roman des irischen Schriftstellers James Joyce und als richtungsweisend für den modernen Roman. Er entstand zwischen 1914 und 1921.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 — Preußisch Russischer Krieg gegen Frankreich 1806–1807. Der Friede von Presburg hatte am 26. Decbr. 1805 den Krieg zwischen Österreich u. Frankreich beendigt, die Alliirten Österreichs, die Russen, waren nach der Schlacht von Austerlitz nach Hause …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4524 (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel 24 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Aschbach (Lebach) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Flaggenparade — der 379th Expeditionary Medical Group (US Air Force) Eine Flaggenparade ist das feierliche Hissen bzw. Niederholen einer Flagge im Rahmen eines militärischen Zeremoniells. Flaggenparaden sind oft Bestandteil des diplomatischen Protokolls… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Konrad Morgen — Georg Konrad Morgen (* 8. Juni 1909 in Frankfurt am Main; † 4. Februar 1982) war ein promovierter deutscher Jurist; Obersturmbannführer und SS Richter. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Morgens Tätigkeit als SS Richter …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lebach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fabrikgesetzgebung — (Arbeiterschutzgesetzgebung), der Inbegriff aller auf größere gewerbliche Unternehmungen, insbes. Fabriken (s.d.) sich beziehenden staatlichen Anordnungen zum Schutz der Arbeiter gegen persönliche und wirtschaftliche Nachteile, die ihnen in ihrem …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon