(morgens)

  • 21Der Herold des Morgens — The Herald of the Morning (engl.: „Der Herold des Morgens“ bzw. anfänglich The Midnight Cry, engl.: „Der Mitternachtsruf“) war eine christliche Zeitschrift, die von dem Adventisten Nelson Homer Barbour von 1873 bis 1903 in Boston, Massachusetts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ich erwachte eines Morgens und fand, dass ich berühmt war —   In den Jahren 1812 bis 1818 erschien das Versepos »Childe Harold s Pilgrimage« des englischen Dichters Lord George Gordon Noel Byron (1788 1824). (Eine deutsche Übersetzung wurde 1836 unter dem Titel »Ritter Harolds Pilgerfahrt« herausgegeben.) …

    Universal-Lexikon

  • 23sonntags morgens — sonntags morgens …

    Deutsch Wörterbuch

  • 24früh morgens — früh morgens …

    Deutsch Wörterbuch

  • 25Von Morgens bis Mitternachts — (From Morn to Midnight) by Georg Kaiser.    Premiered 1917. In what has perhaps become the most well known of all German Expressionist plays, a bank cashier (identified simply as the Cashier ) attempts to realize the hopes, dreams, and fantasies… …

    Historical dictionary of German Theatre

  • 26Von Morgens bis Mitternachts —    Voir De l aube à minuit …

    Dictionnaire mondial des Films

  • 27Morgen (mythological creature) — Morgens, Morgans or Mari Morgans are Welsh and Breton water spirits that drown men. They may lure men to their death by their own sylphic beauty, or with glimpses of underwater gardens with buildings of gold or crystal. They are also blamed for… …

    Wikipedia

  • 28Ubud — Morgens auf dem Markt von Ubud Ubud ist eine Kleinstadt auf der Insel Bali in Indonesien mit ca. 30.000 Einwohnern[1], die zum größten Teil Hindus sind. Ubud liegt knapp 30 km nordöstlich von Denpasar und gilt als das kulturelle Zentrum Balis.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Übeltalferner — Morgens am Übeltalferner Der Übeltalferner ist mit einer Fläche von etwa 7,5 km² der größte Gletscher der Stubaier Alpen und des Landes Südtirol. Er liegt auf der Südtiroler Seite des Gebirgsmassivs. Über dem Gletscher stehen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Morgen (Subst.) — 1. Alle Morge Grött, alle Möddag Môss, alle Abend Päkelflêsch on alle Nacht en Stoss. (Alt Pillau.) (S. ⇨ Mittag.) 2. Alle Morgen neue Sorgen. – Simrock, 9607. Mhd.: Mich grüezent iemer sorgen zem êrsten an dem morgen. (Freidank.) (Zingerle,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon