(morgens)

  • 111Luftelektrizität — Luftelektrizität. An heitern, ruhigen, niederschlagsfreien Tagen erscheint die atmosphärische Luft positiv elektrisch geladen, ein Punkt in der Luft positiv elektrisch im Vergleich zum Erdboden, oder anders ausgedrückt: ein oberhalb der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Johannes Bapt. Vianney (993) — 993Johannes Bapt. Vianney, (4. Aug.), Pfarrer von Ars, einem Dorfe in der franz. Landschaft Bresse, nicht weit vom linken Ufer der Saône. Seine Lebensbeschreibung, die wir hier benützen, ist von Maxime de Montrond verfaßt und von Th. Bonsmann aus …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 113Arbeiterschutz — (protection of labour; protection du travail; protezione del lavoro). I. Einleitung. II. Fabrikarbeit. III. Gegenstand des Arbeiterschutzes. IV. Die einzelnen Staaten: a) Deutschland, b) Österreich, c) Schweiz, d) Frankreich, e) England, f)… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 1141. Garde-Regiment zu Fuß — Prinz Eitel Friedrich von Preußen als Hauptmann im 1. Garde Regiment zu Fuß Das 1. Garde Regiment zu Fuß wurde 1806 nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt aus den Resten der früheren Garden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Belagerung von Soissons —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ikebukuro-Linie — Seibu Ikebukuro Linie Bahnhof Ikebukuro Streckenlänge: 57.8 km Spurweite: 1067 mm (Kapspur) Stromsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 117S-Bahn Aargau — Liniennetz der S Bahn Aargau Auf den Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2008 wurde für die Regionalzuglinien im Kanton Aargau eine S Bahn Nummerierung eingeführt. Diese S Bahn Aargau wurde als Ergänzung zu den benachbarten S Bahn Netzen Zürich,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schlacht bei Craonne — Teil von: Befreiungskriege Plan der Schlacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 119abends — [ a:bn̩ts̮] <Adverb>: jeden Abend, am Abend /Ggs. morgens/: abends [um] 8 Uhr; von morgens bis abends. * * * abends 〈Adv.〉 am Abend ● abends (um) 8 Uhr, um 8 Uhr abends; abends spät, spätabends * * * abends <Adv.>: zur Zeit des Abends …

    Universal-Lexikon

  • 120frōwa- — *frōwa , *frōwaz, *frōwja , *frōwjaz germ., Adjektiv: nhd. früh; ne. early; Rekontruktionsbasis: anfrk., ahd.; Etymologie: vergleiche idg. *prō , Adverb, früh, morgens, Pokorny 814 …

    Germanisches Wörterbuch