(morgendämmerung)

  • 31Mondkalender (Altes Ägypten) — Mondkalender in Hieroglyphen Altes Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Nautische Dämmerung — Sonnenuntergang in Europa und Afrika, gestelltes Bild Als Dämmerung bezeichnet man den fließenden Übergang zwischen Tag und Nacht, der durch die Lichtstreuung in der Atmosphäre entsteht. Man unterscheidet zwischen der Abenddämmerung – dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zivile Dämmerung — Sonnenuntergang in Europa und Afrika, gestelltes Bild Als Dämmerung bezeichnet man den fließenden Übergang zwischen Tag und Nacht, der durch die Lichtstreuung in der Atmosphäre entsteht. Man unterscheidet zwischen der Abenddämmerung – dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zodiaklicht — Zodiakallicht am Osthimmel im Sternbild Krebs vor der Morgendämmerung. Zu sehen sind u. a. auch Venus und Sternhaufen M44 Das Zodiakallicht (gr …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum …

    Universal-Lexikon

  • 36ūhti- — *ūhti , *ūhtiz, *ūhtu, *ūhtuz germ., Substantiv: nhd. Morgendämmerung, Zeit; ne. dawn (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., ae., as., ahd.; Hinweis: s. *unhtwōn; Etymologie: unbekannt; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 37Erithacus rubecula — Rotkehlchen Rotkehlchen (Erithacus rubecula)  Gesang in der Morgendämmerung?/i Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ilteri — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Šahar (arabisch Schahar, Šahr, Schahr; syrisch Sahra; aramäisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Koranübersetzung — Die erste Sure in einer Handschrift von Hattat Aziz Efendi (Transkription und Übersetzung auf der Bildbeschreibungsseite) Mit Koranübersetzung bezeichnet man den Versuch der inhaltlichen Wiedergabe des Koran in einer anderen Sprache als dem… …

    Deutsch Wikipedia