(morgendämmerung)

  • 101Sternschnuppenstrom — Meteorstrom der Alpha Monocerotiden 1995 Neben einzeln auftretenden (sporadischen) Meteoren gibt es Meteorströme (auch Meteorschauer oder Sternschnuppenschwarm, fälschlicherweise oft auch Meteoritenschauer). Sie sind eine Häufung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Sturmschwalbe — Sturmschwalben Gabelschwanz Wellenläufer Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Sturmschwalben — Gabelschwanz Wellenläufer Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Sumerischer Kalender — Astrolab B, Astrolab B (auch sumerischer , babylonischer und assyrischer Kalender) ist die wissenschaftliche Bezeichnung einer mesopotamischen Kompilation, die auf verfassten Keilschrifttafeln astronomische Positionen von Planeten, Sternen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Säulen des Islam — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Taner — ist ein türkischer männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Unternehmen Albion — Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ziegenmelker (Art) — Ziegenmelker Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) Systematik Ordnung: Schwalmartige (Caprimulgiformes) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ziegenmelker (Vogel) — Ziegenmelker Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) Systematik Ordnung: Schwalmartige (Caprimulgiformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Zodiakallicht — am Osthimmel im Sternbild Krebs vor der Morgendämmerung. Zu sehen sind u. a. auch Venus und der Sternhaufen M44 Das Zodiakallicht (gr. ζῴδιον zódion „Tierkreiszeichen“) ist eine äußerst schwache permanente Leuchterscheinung am Himmel, die zu …

    Deutsch Wikipedia