(moor) auch

  • 81Brenner Moor — 53.81805555555610.352777777778 Koordinaten: 53° 49′ 5″ N, 10° 21′ 10″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Die Räuber vom Liang-Schan-Moor — Ausschnitt eines chinesischen Drucks Ende des 19. Jahrhunderts mit acht der 108 Anführer Die Räuber vom Liang Schan Moor (chinesisch 水滸傳 / 水浒传 Shuǐhǔ Zhuàn ‚Wasserufergeschichte‘) ist ein chinesisches Volksbuch aus dem 13.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Internationaler Naturpark Moor — Aussicht über das Bargerveen Hochmoor im Emsland (Renaturierungsfläche) …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Tävs/Haselauer Moor — 53.6401666666679.7009166666667 Koordinaten: 53° 38′ 25″ N, 9° 42′ 3″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Venner Moor (Landkreis Osnabrück) — 52.4335138.192711 Koordinaten: 52° 26′ 0,6″ N, 8° 11′ 33,8″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bourtanger Moor — Das Bourtanger Moor Das Bourtanger Moor (Niederländisch: Bourtangerveen) war ehemals das größte zusammenhängende Moorgebiet Westeuropas und noch bis in die 1950er Jahre eines der größten Moorgebiete in Deutschland und liegt im Emsland westlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Felix Moor — (* 12. April 1903 in Suure Jaani; † 15. Mai 1955 in Tallinn) war ein estnischer Hörfunkpionier. Moor gilt als der Begründer des Rundfunks in Estland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kollrunger Moor — 53.4730555555567.6769444444444 Koordinaten: 53° 28′ 23″ N, 7° 40′ 37″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Pürgschachen Moor — Blick über das Moor, im Hintergrund Wallfahrtskirche Frauenberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ipweger Moor — Das Naherholungsgebiet Ipweger Moor liegt nordöstlich der niedersächsischen Stadt Oldenburg. Benannt ist es nach der Bauerschaft Ipwege. Dort befinden sich mehrere Naturschutzgebiete (NSG): die Barkenkuhlen im Ipweger Moor und Hochmoor und… …

    Deutsch Wikipedia